Multicar

Multicar war ein Nutzfahrzeughersteller aus Waltershausen in Thüringen, der 1991 aus dem VEB Fahrzeugwerk Waltershausen hervorgegangen und 2005 vom Mitbewerber Hako übernommen worden war. Namensgebend für das Unternehmen war das ab 1958 gefertigte Multicar, einem leichten Nutzfahrzeug für den Werktransport und Kommunaleinsatz. Unter Hako bestand Multicar zunächst noch bis 2013 als eigene Marke fort und wird seitdem nur noch als Name für eine Produktreihe unter der Dachmarke Hako verwendet.

Von der Zwischenkriegszeit bis zum ersten Multicar

Die Wurzeln von Multicar reichen zurück bis ins Jahr 1920, als Arthur Ade in Waltershausen die ADE-Werke gründete. Produziert wurden landwirtschaftliche Geräte, Anhänger und Anhängerkupplungen. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm das in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) gelegene Unternehmen 1946 zunächst unter dem Namen Gerätebau Waltershausen seinen Betrieb wieder auf. Zwei Jahre später erfolgte nach der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die Verstaatlichung und Umbenennung in Volkseigener Betrieb (VEB) Fahrzeugwerk Waltershausen sowie die Eingliederung in den Industrieverband Fahrzeugbau (IFA). Zusammen mit den VEB Automobilwerk Ludwigsfelde und Brand-Erbisdorf wurden verschiedene Varianten der Diesel-Ameise, bzw. Diesel-Karre hergestellt. Dabei handelte es sich um einen leichten Lastenträger für den Werktransport mit einem charakteristischen stehenden Fahrerstand mit Fußsteuerung. Seit 1956 lief in Waltershausen die Diesel-Karre DK 2004 oder auch DK 4 genannt vom Band, die ab 1958 den Namen Multicar M 21 trug. Fortan trugen alle vom VEB Fahrzeugbau Waltershausen hergestellten Nutzfahrzeuge den Namen Multicar.

DDR-Exportschlager Multicar

Die Produktion des Multicar M 21 lief nach 14.000 gebauten Einheiten 1964 aus. Abgelöst wurde es durch das Multicar M 22, welches nun ein geschlossenes Fahrerhaus für eine Person und im Sitzen über ein Lenkrad gesteuert wurde. Nach zehn Jahren und 42.500 Fahrzeugen wurde das Multicar M 22 durch den M 24 abgelöst. Mit diesem Modell konnten erstmals in nennenswerter Zahl Exportkunden gewonnen werden. Von den binnen vier Jahren knapp 26.000 ´gebauten Multicar M 24 ging fast die Hälfte in den Export. Noch größer sollte der Exporterfolg des ab 1978 gebauten Multicar M 25 werden. Fast 70 % der Produktion wurden exportiert. Insgesamt wurden bis 1991 rund 100.000 Multicar M 25 ausgeliefert.

Privatisierung und Fusion mit Hako

Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde der VEB Fahrzeugbau Waltershausen privatisiert und firmierte fortan unter dem Namen seines erfolgreichsten Produkts: Multicar. Noch bis 1993 produzierte Multicar den M 25, nun aber mit VW-Motoren, bevor ein Nachfolger eingeführt wurde. Im Jahr 1998 wurde der Mitbewerber Hako Mehrheitsaktionär von Multicar. Zusätzlich zum Multicar wurden zeitweise in Waltershausen auch der von Kramer übernommene TREMO und der aus dem Unimog-Programm stammende UX100 gebaut. Ab 2001 folgte das Multicar M30 Fumo und ab 2004 das Militärfahrzeug ESK Mungo für die Bundeswehr. Im Jahr darauf wurde Multicar als eigenständiges Unternehmen aufgelöst und verschmolz komplett mit Hako. Danach war Multicar eine Fahrzeugmarke unter dem Dach von Hako. Als Fahrzeugmarke verschwand Multicar 2013. Seitdem bezeichnet Hako nur noch eine seiner Fahrzeugbaureihen als Multicar.

Weiterlesen

Einsatzfahrzeuge / Hersteller: Multicar

Gefunden: 47 Einträge auf 2 Seiten. Angezeigt: Eintrag 1 bis 24.
DD-3732 - Multicar M 26 - Lkw Besucher: 2296
Einsatzfahrzeug-ID: V176988 Kennzeichen: DD-3732
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen
Obergruppe: Polizei Organisation: Landespolizei
Klassifizierung: Lastkraftwagen Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Roland Details
Florentine Harburg 93/xx Besucher: 6883
Einsatzfahrzeug-ID: V27018 Kennzeichen: F-FP 3796
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Niedersachsen › Harburg (WL)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Werkfeuerwehr
Klassifizierung: Mehrzweckfahrzeug Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: DABO Details
Florentine Harburg 93/xx (a.D.) Besucher: 9570
Einsatzfahrzeug-ID: V931 Kennzeichen: F-DS 3766
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Niedersachsen › Harburg (WL)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Werkfeuerwehr
Klassifizierung: Lastkraftwagen Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Klausmartin Friedrich Details
Flori Volkswagen 10-54 (a.D.) Besucher: 11979
Einsatzfahrzeug-ID: V2901 Kennzeichen: WOB-AW 834
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Niedersachsen › Wolfsburg (WOB)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Werkfeuerwehr
Klassifizierung: Wechselladerfahrzeug Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: johnboy Details
Flori Volkswagen 10-55 (a.D.) Besucher: 10429
Einsatzfahrzeug-ID: V4099 Kennzeichen: WOB-CT 379
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Niedersachsen › Wolfsburg (WOB)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Werkfeuerwehr
Klassifizierung: Wechselladerfahrzeug Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: johnboy Details
Florian Brandenburg 01/55-01 Besucher: 17750
Einsatzfahrzeug-ID: V78983 Kennzeichen: BRB-2225
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Brandenburg › Brandenburg an der Havel (BRB)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung: Lastkraftwagen Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: berlin Details
Florian BtF Werkzeugmaschinenfabrik Zerbst 19-01 (a.D.) Besucher: 17075
Einsatzfahrzeug-ID: V68496 Kennzeichen: HC 26-21
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen-Anhalt › Anhalt-Bitterfeld (ABI, AZE, BTF, KÖT, ZE)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Betriebsfeuerwehr (BtF)
Klassifizierung: Mannschaftstransportwagen Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Frank-Hartmut Jäger Details
Florian Cottbus 01/55-01 Besucher: 9605
Einsatzfahrzeug-ID: V62736 Kennzeichen: CB-2229
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Brandenburg › Cottbus (CB)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung: Gerätewagen-Gefahrgut/Öl Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Bernhard Ruehl Details
Florian Dessau 01/74-01 (a.D.) Besucher: 7199
Einsatzfahrzeug-ID: V69147 Kennzeichen: DE-2210
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen-Anhalt › Dessau-Roßlau (DE, RSL)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung: Lastkraftwagen Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Frank-Hartmut Jäger Details
Florian Dresden 04/55-02 Besucher: 18898
Einsatzfahrzeug-ID: V23524 Kennzeichen: DD-2252
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen › Dresden (DD)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung: Gerätewagen-Gefahrgut/Öl Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: löschmeister Details
Florian Festo 49 Besucher: 229086
Einsatzfahrzeug-ID: V102110 Kennzeichen: IGB-Y 843
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Saarland › Saarpfalz-Kreis (HOM/IGB)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Werkfeuerwehr
Klassifizierung: Kleinlöschfahrzeug Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Christopher Benkert Details
Florian Günthersleben 02/47-01 (a.D.) Besucher: 3420
Einsatzfahrzeug-ID: V193117 Kennzeichen: GTH-FG 66H
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Thüringen › Gotha (GTH)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Kleinlöschfahrzeug Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Daniel Wachtmann Details
Florian Hamburg Airbus GW (HH-L 5006) (a.D.) Besucher: 13152
Einsatzfahrzeug-ID: V51584 Kennzeichen: HH-L 5006
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Hamburg
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Werkfeuerwehr
Klassifizierung: Wechselladerfahrzeug Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Christian Timmann Details
Florian Hamburg Airbus GW-A (HH-L 5006) (a.D.) Besucher: 5865
Einsatzfahrzeug-ID: V122406 Kennzeichen: HH-L 5006
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Hamburg
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Werkfeuerwehr
Klassifizierung: Gerätewagen-Atemschutz(-Strahlenschutz) Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: grisu_hb Details
Florian Hannover-Land 94/63-02 - F21 Besucher: 10873
Einsatzfahrzeug-ID: V88500 Kennzeichen: H-AJ 9588
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Niedersachsen › Region Hannover (H)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Flughafenfeuerwehr
Klassifizierung: Mehrzweckfahrzeug Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Rüdiger Barth Details
Florian Homburg 01/28 (a.D.) Besucher: 34263
Einsatzfahrzeug-ID: V10552 Kennzeichen: HOM-389
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Saarland › Saarpfalz-Kreis (HOM/IGB)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Trockenlöschfahrzeug Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Christopher Benkert Details
Florian Hoyerswerda 11/18-02 Besucher: 4201
Einsatzfahrzeug-ID: V129485 Kennzeichen: HY-298
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen › Bautzen (BZ, BIW, HY, KM)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung: Mehrzweckfahrzeug Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: berlin Details
Florian Kleinbrembach 98-01 Besucher: 22303
Einsatzfahrzeug-ID: V69780 Kennzeichen: SÖM-2271
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Thüringen › Sömmerda (SÖM)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Mannschaftstransportwagen Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Frank-Hartmut Jäger Details
Florian Köthen Multicar Besucher: 1025
Einsatzfahrzeug-ID: V184373 Kennzeichen: KÖT-A 459
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen-Anhalt › Anhalt-Bitterfeld (ABI, AZE, BTF, KÖT, ZE)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Gerätewagen Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: rot kreuz frankfurt Details
Florian Leverkusen 01 MZF 01 Besucher: 8393
Einsatzfahrzeug-ID: V174901 Kennzeichen: LEV-FW 959
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Leverkusen (LEV)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung: Mehrzweckfahrzeug Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Heiner Lahmann Details
Florian Magdeburg 02/59-01 (a.D.) Besucher: 9067
Einsatzfahrzeug-ID: V6069 Kennzeichen: MD-FW 1255
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen-Anhalt › Magdeburg (MD)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung: Sonstiges Fahrzeug Feuerwehr Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Winnie Details
Florian Mittelmark 03/MZF (a.D.) Besucher: 9012
Einsatzfahrzeug-ID: V147674 Kennzeichen: PM-ZL 124
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Brandenburg › Potsdam-Mittelmark (PM)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Mehrzweckfahrzeug Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: berlin Details
Florian Oberhavel 03/74-0x (a.D.) Besucher: 5027
Einsatzfahrzeug-ID: V66616 Kennzeichen: OR-2203
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Brandenburg › Oberhavel (OHV)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Lastkraftwagen Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Frank-Hartmut Jäger Details
Florian Oder-Spree 01/74-xx (a.D.) Besucher: 4943
Einsatzfahrzeug-ID: V34552 Kennzeichen: LOS-2249
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Brandenburg › Oder-Spree (LOS, BSK, EH, FW)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Lastkraftwagen Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Frank-Hartmut Jäger Details