Einsatzfahrzeug: Florian Göttingen 01/82-02 (a.D.)

Florian Göttingen 01/82-02 (a.D.)
Florian Göttingen 01/82-02 (a.D.)
  • Florian Göttingen 01/82-02 (a.D.)
  • Florian Göttingen 01/82-02 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V35910 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Göttingen 01/82-02 (a.D.) Kennzeichen GÖ-2096
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenGöttingen (GÖ, DUD, HMÜ, OHA)
Wache BF Göttingen Hauptwache (RD) Zuständige Leitstelle Leitstelle Göttingen (GÖ)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Notarzteinsatzfahrzeug Hersteller Volkswagen
Modell Transporter T5 4Motion Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr 2005 Erstzulassung 2006
Indienststellung 2005 Außerdienststellung 2019
Beschreibung

Notarzteinsatzfahrzeug NEF der Berufsfeuerwehr Göttingen

Fahrgestell: VW T5
Ausbau: Eigen
Baujahr: 2005

Dieses Fahrzeug wird nur Nachts besetzt. Da der Notarzt vom Christoph 44 dann auf das NEF umsteigt, so dass auch Nachts 2 Notärzte vorgehalten werden können.

Das Fahrzeug war bis 06/2012 als NEF Florian Göttingen 50/31 unterwegs auf der Hauptfeuerwache. Da zur Zeit ein Testfahrzeug der Firma VW (Touraeg) in Dienst steht, wurde der Funkrufname geändert.

Nach dem Unfall des VW Tiguan NEF im Oktober 2012 wurde das Testfahrzeug der Firma VW an die Wache Klinikum versetzt und dieses Fahrzeug übernimmt wieder den Funkrufnamen Florian Göttingen 50/31.

Seit Ende März 2013 fährt an der Stelle dieses VW T5 ein Audi Q5.

Das Fahrzeug wird aktuell mutmaßlich als (Reserve-)NEF für den NA des Christoph 44 eingesetzt, da es regelmäßig am LRZ Göttingen zu sehen ist.

analoger Rufname war bis 03/2016 Florian Göttingen 50/32

07/2019: Das Fahrzeug wurde mittlerweile nach einem Motorschaden verkauft.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Hella RTK-QS
  • Doppelblitzkennleuchten Hella KLX 7000 am Heck
  • Frontblitzer Hella BSX-micro
  • Pressluftanlage Max Martin
Besatzung 1/1 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 21.09.2008 Hinzugefügt von U5291
Aufrufe 8205

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Göttingen (GÖ, DUD, HMÜ, OHA)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Göttingen (GÖ, DUD, HMÜ, OHA) ›