Einsatzfahrzeug: Florian Schaumburg 93/12 (a.D.)

Florian Schaumburg 93/12 (a.D.)
Florian Schaumburg 93/12 (a.D.)
Geräteräume G2-G6

Einsatzfahrzeug-ID: V28574 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Schaumburg 93/12 (a.D.) Kennzeichen SHG-LH 112
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenSchaumburg (RI, SHG)
Wache WF Lebenshilfe Rinteln Zuständige Leitstelle Leitstelle Schaumburg-Nienburg (NI, SHG)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Werkfeuerwehr
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell 1124 AF Auf-/Ausbauhersteller Schlingmann
Baujahr 1998 Erstzulassung 1998
Indienststellung 2004 Außerdienststellung 2013
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 der Werkfeuerwehr der Lebenshilfe Rinteln e.V.

Fahrgestell:
Mercedes-Benz 1124 AF, LN 2

Ausbau:
Schlingmann

Besatzung:
Gruppenbesatzung 1:8

Ausstattung:
Feuerlöschkreiselpumpe 1600 l/min
Löschmittel: 2500 l Wasser, 200 l Schaummittel (Tank für Flughafenfeuerwehr Frankfurt nachträglich eingebaut)
Lichtmast 2x 1000 Watt
Stromgenerator 5 kVA
Umfeldbeleuchtung
Rettungsschere, Rettungsspreizer
Wassersauger


Das Fahrzeug war ein Vorführfahrzeug und ging dann zur Flughafenfeuerwehr Frankfurt/Main. Seit 2004 war das TLF in Rinteln im Einsatz.
Mit der Übergabe des neuen HLF 20/16 am 21. März 2013 ging auch dieses Fahrzeug außer Dienst.

Die Werkfeuerwehr der Lebenshilfe Rinteln e.V. ist seit 1998 eine anerkannte nebenberufliche Werkfeuerwehr mit 42 Mitgliedern. Sie dient in erster Linie für die Sicherstellung des allgemeinen Brandschutzes der Gebäude auf dem Gelände der Lebenshilfe, aber auch der überörtlichen Löschhilfe. Die Werkfeuerwehr wird, wie jede kommunale Feuerwehr, über digitale Funkmeldeempfänger (DME) alarmiert.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

Hella RTK4-SL
Bosch RKLE 200 (Heck)
Hänsch Typ 40 LED
Wandel&Goltermann LAD-335 Lautsprecher?

Besatzung 1/8 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 07.04.2009 Hinzugefügt von Rüdiger Barth
Aufrufe 14227

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Schaumburg (RI, SHG)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Schaumburg (RI, SHG) ›