Einsatzfahrzeug: Florian Hamburg 36 LUF 60

Florian Hamburg 36 LUF 60
Florian Hamburg 36 LUF 60

Einsatzfahrzeug-ID: V23728 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Hamburg 36 LUF 60 Kennzeichen HH-5060
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Hamburg
Wache BF Hamburg F 36 Süderelbe (FW) Zuständige Leitstelle Leitstelle Hamburg (HH)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Selbstfahrende Arbeitsmaschine Hersteller LUF / Rechner's
Modell LUF 60 Auf-/Ausbauhersteller LUF / Rechner's
Baujahr 2004 Erstzulassung 2004
Indienststellung 2004 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Lösch-Unterstützungs-Fahrzeug LUF der Feuer- und Rettungswache Süderelbe, F 36.

Das mobile, ferngesteuerte Löschunterstützungsfahrzeug LUF 60 ist eine Turbine mit integriertem Düsenkranz auf einem fernsteuerbaren Raupenfahrwerk. Der Antrieb besteht aus einem luftgekühlten Diesel Motor der Firma DEUTZ mit hydraulischer Kraftübertragung.
Die hydraulisch angetriebene Turbine ist in einem Bereich von 0° bis 40° höhenverstellbar und kann, gespeist über zwei rückwärtige C-Anschlüsse, mittels einer integrierten Druckerhöhungspumpe auf einer Distanz von etwa 60 m einen Wassernebel nach dem Schneekanonenprinzip produzieren.

Technische Daten:

  • Hersteller: Rechners Löschsysteme
  • Motorleistung: 78 kW bei 2.500 1/min (4-Zylinder Diesel)
  • Hubraum: 4.086 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 6 km/h
  • Gewicht: 2.000 kg
  • Länge: 2.300 mm
  • Breite: 1.350 mm
  • Höhe: 2.000 mm
  • Bodenfreiheit: 180 mm
  • Steigfähigkeit Treppen, Rampen: bis zu 30º
  • Wasser Pumpe: < 400 l / min
  • Wasserversorgung: min. 3 – 5 bar, max. 10 bar
  • Kopfstück: < 400 l / min Wasserdruck 15 – 25 bar, 360 Düsen (4 Wasserringe mit je 90 Düsen)
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung k.A. Leistung 78 kW / 106 PS / 105 hp
Hubraum (cm³) 4.086 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 26.05.2009 Hinzugefügt von Heiner Lahmann
Aufrufe 45030

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Hamburg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Hamburg ›