Statistik 2018-02

Freitag, 27. Juli 2018

Die zweite Auszählung des Jahres

Die Urlaubszeit macht sich auch in der Statistik bemerkbar, so dass sie etwas verspätet kommt. Stichtag war der 30.06.2018.

Wie gewohnt wurde zum Quartalsende ausgewertet, wie viele Datensätze wir in jeder Region haben und dies ins Verhältnis zur Einwohnerzahl gesetzt. Hier sind die Ergebnisse:

Baden-Württemberg

Ein Neuzugang in Hellgrün ist mit dem Landkreis Tübingen zu vermerken. Weitere Farbänderungen gab es leider nicht.

Als nächste Farbwechsel stehen damit an:

Rottweil 1
Heilbronn (Stadt) 2
Emmendingen 7
Heidenheim, Hohenlohekreis, Neckar-Odenwald-Kreis 8
Tuttlingen 9
Baden-Baden, Ostalbkreis 10

Bayern

Mit dem Landkreis Fürth konnte im letzten Quartal ein weiterer roter Fleck auf der Karte beseitigt werden. Auch hier ist das der einzige Farbwechsel, den wir verzeichnen konnten.

 

Und es stehen noch mehr Farbwechsel an. Hier die Kandidaten:

Passau (Stadt) 1
Aschaffenburg (Stadt) 2
Neumarkt i.d.OPf., Rhön-Grabfeld 3
Fürth (Stadt), Weiden 4
Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Unterallgäu 5
Straubing, Würzburg (Landkreis), Würzburg (Stadt) 6
Ansbach (Stadt), Erlangen-Höchstadt 8
Eichstätt, Schwabach 9
Amberg-Sulzbach, Aichach-Friedberg 10

Berlin und Brandenburg

45 neue Datensätze in Brandenburg, das reicht wie im letzten Bericht angekündigt, um die Quote auf über 2 anzuheben. Nur noch 4 Datensätze fehlen, um die 5.000 vollzumachen.

In Berlin ist der Weg dorthin noch etwas weiter (289 Bilder), aber mit einem Zuwache von 66 Bildern ist schon ein großer Schritt gemacht.

Bremen und Niedersachsen

103 neue Datensätze in Niedersachsen sind ein sehr ordentlicher Wert und haben dafür gesorgt, dass ein Landkreis eine neue Farbe bekommt, der gar nicht in der Liste der nächsten Anwärter war: Oldenburg - Land ist neu in Hellgrün auf der Karte zu finden.
Außerdem gab es in Bremen 35 neue Datensätze, von denen 11 auf Bremerhaven entfielen. Somit ist auch dort endlich Hellgrün angekommen.

Wir erwarten gespannt die Farbwechsel in den folgenden Landkreisen:

Göttingen 1
Schaumburg 2
Cloppenburg 6
Braunschweig 8
Peine 9
Delmenhorst, Vechta 10

Hamburg und Schleswig-Holstein

Da es keine Ferbänderungen mehr in Hamburg und Schleswig-Holstein gibt, hier ein paar andere Daten: Hamburg hat die Zahl von 4000 Datensätzen überschritten, und Herzogtum Lauenburg nähert sich den 3 Datensätzen pro 1.000 Einwohner-

 

Hessen

88 neue Datensätze gab es für Hessen, aber wieder einmal keinen Farbwechsel. Dafür wurden die Neuzugänge zu oft in den Bereichen gefunden, die schon dunkelgrün sind.

Als nächste neue Färbungen erwarten wir die altbekannten mit unveränderten Zahlen:

Odenwaldkreis 6
Vogelsbergkreis 14
Offenbach (Land) 20

Mecklenburg-Vorpommern

Mit 23 neuen Datensätzen gab es wieder deutlich mehr zu verzeichnen als im vorigen Quartal. Für einen Farbwechsel hat es aber leider nicht gereicht.

Die nächsten Wechselkandidaten sind mit doch einigem Abstand und ähnlichen Zahlen wie beim letzten Mal:

Schwerin 9
Vorpommern-Rügen 23
Landkreis Rostock 27

Nordrhein-Westfalen

393 neue Datensätze sind der Spitzenwert für ein Bundesland in diesem Quartal, und entsprechend hat sich auch farblich etwas getan. Mit dem Kreis Lippe ist ein großer roter Fleck ins Orange umgeschlagen, Bochum, Coesfeld und Warendorf sind neu in Gelb dabei, und Borken und Düsseldorf haben sich zu Hellgrün gemausert.

Die nächsten Anwärter sind:

Olpe, Remscheid 6
Höxter, Mülheim an der Ruhr 9
Münster 10

Rheinland-Pfalz

26 neue Datensätze sind weniger als im letzten Quartal, haben aber diesmal für zwei Farbwechsel von orange zu gelb gesorgt, und zwar in Altenkirchen und Vulkaneifel.

Die Warteliste ist nur unwesentlich kürzer geworden:

Kaiserslautern (Landkreis) 1
Rhein-Lahn-Kreis 3
Koblenz 4
Neustadt an der Weinstraße 5
Trier, Worms 6
Rhein-Hunsrück-Kreis, Trier-Saarburg 7

Saarland

Im Südwesten nichts neues: 3 neue Datensätze, davon keiner in Merzig-Wadern. Also warten wir weiter auf die nächsten 4.

 

Sachsen

Mit 8 Dantesätzen sind es nochmals weniger als im vorigen Quartal. Das hat für keinen Farbwechsel gereicht, aber die Warteliste verrät, dass es bald soweit sein dürfte:

Die nächsten Wechselkandidaten sind:

Leipzig-Land 1
Chemnitz 10
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 11

Sachsen-Anhalt

Nach zwei Datensätzen bei der letzten Auszählung hat sich Sachsen-Anhalt nochmal sparsamer gezeigt. Es gab nur einen neuen Datensatz in den letzten drei Monaten, der für Halle auch nicht viel bewirken konnte.

Die Warteliste ist damit unverändert:

Dessau-Roßlau 6
Saalekreis 9
Altmarkkreis Salzwedel, Harz 10

Thüringen

Auch in Thüringen hält sich das Wachstum in Grenzen, 8 neue Datensätze gab es. Aber es hat gereicht, um nun Greiz in der dunkelgrünen Spitzengruppe begrüßen zu dürfen.

 

Die Warteliste sieht damit etwas anders aus als bei der letzten Auszählung:

Nordhausen 1
Ilm-Kreis 2
Suhl, Weimar 3
Kyffhäuserkreis 5
Eisenach, Sonneberg 7
Altenburger Land 10

News