Die Arbeiten im Hintergrund

Donnerstag, 6. November 2014

Die Arbeiten im Hintergrund

Immer wieder kommt es vor, dass auch ältere Datensätze vom Team Qualitätsmanagement noch einmal überarbeitet oder sogar mit neuen Bildern bestückt werden. Um Euch unsere Arbeit ein klein wenig besser vorzustellen, bieten wir euch einen kleinen Einblick hinter die Kulissen.

Interessante Feuerwehrfahrzeuge gibt es quasi an jeder Ecke. Leider ergibt sich allerdings nicht immer ein Termin oder man hat sich mit der Thematik Fototermin noch nicht genauer befasst. Wenn man sich im Team von BOS-Fahrzeuge.info befindet, erfährt man sehr schnell, dass diese die beste Fotogelegenheit darstellen - vor allem wenn man an sich selbst den Anspruch hat, Fahrzeuge umfassend und reich bebildert vorzustellen.
Termine bringen auch den Vorteil mit sich, dass man sich die Fahrzeuge in Ruhe anschauen und von den Leuten erklären lassen kann, die tagtäglich damit arbeiten. Daher raten wir auch immer zu diesem System, auch wenn wir durchaus wissen, dass viele User eher mit Schnappschüssen arbeiten.

Unser Administrator Daniel Wachtmann, welcher seit 2006 auf BOS-Fahrzeuge.info agiert und seit 2012 zum Team gehört, hatte 2009 ein durchaus interessantes Fahrzeug vor die Linse bekommen, den MAN 19.403 FALSX als TLF 20/40 der Freiwilligen Feuerwehr Neuenrade-Affeln. Abgesehen davon, dass es sich hierbei nicht um ein alltägliches Fahrgestell handelt, kommt das Fahrzeug zudem noch mit einem seltenen bis exotischen Aufbau der Firma Schwäble daher.
Das Fahrzeug fand seinen Weg in das System und blieb über fünf Jahre lang unberührt liegen.

Mai 2014… Unsere Administratoren Daniel Wachtmann und Christopher Benkert treffen sich in Balve und machen die Gegend unsicher. Auf der Suche nach einem geeigneten Motiv fällt der Fokus auf den MAN der Feuerwehr Affeln. Dank des Users Nils Kohlhage, welcher ebenfalls aus der Region stammt, wird ein Termin vereinbart und die Feuerwehr heimgesucht.
Während Daniel Wachtmann eifrig die Daten zu den Fahrzeugen erfasste, machte sich Christopher Benkert an die Fotos und nahm die drei Fahrzeuge buchstäblich auseinander. Über 300 Fotos später war alles im Kasten.

Bis solche Fotos bearbeitet sind, dauert es zumeist eine Weile. Wie sicherlich alle wissen, arbeitet unser Team ehrenamtlich und auch die Überarbeitung eines Datensatzes geht nicht mal eben so. Die Bildbearbeitung frisst hierbei sprichwörtlich die meiste Zeit, allerdings braucht man auch für einen gut recherchierten Fließtext Muße.

Nun aber sind unsere beiden Administratoren in die Endphase eingetreten und die Fahrzeuge der Feuerwehr Affeln können demnächst überholt werden.

 


Einsatzfahrzeuge


News