Einsatzfahrzeug: Kater Erft GW-TWA 01

Florian Erft 00/96-01
Florian Erft 00/96-01
  • Florian Erft 00/96-01
  • Florian Erft 00/96-01

Einsatzfahrzeug-ID: V977 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Kater Erft GW-TWA 01 Kennzeichen BM-8039
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenRhein-Erft-Kreis (BM)
Wache FF Kerpen LZ Horrem Zuständige Leitstelle Leitstelle Erft (BM)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Sonstiges Fahrzeug Feuerwehr Hersteller Mercedes-Benz
Modell 1217 AF Auf-/Ausbauhersteller Rappold
Baujahr 1985 Erstzulassung 1985
Indienststellung 1985 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Trinkwasseraufbereitungsanlage (TWA) des Katastrophenschutz des Land Nordrhein-Westfalen, zugeteilt der Feuerwehr Kerpen, Löschzug Horrem.

Technische Daten:

  • Mercedes-Benz 1217
  • Aufbau durch die Firma Rappold, Wülfrath

Ausstattung:

  • Wasserfilteranlage Krupp mit Schnellsandfiltration
  • Leistung: 8 m³ / Stunde

Einsatzzweck:

  • Die Trinkwasseraufbereitungsanlage dient zur Aufbereitung von trübstoffhaltigem Oberflächenwasser oder Grundwasser zu Trinkwasser in Katastrophen oder Notfällen. So ist gewährleistet, dass in einem solchen Katastrophenfalle die geforderte Wassermenge von 15 Liter am Tag für jeden Bundesbürger ausgegeben werden kann.

Weitere Fahrzeuge:

  • Das THW in Nordrhein-Westfalen hält 3 weitere Fahrzeuge diesen Typs vor
    (Ortsverbände Ibbenbühren (blau), Lemgo (grün) und Leverkusen (grün)
  • Die Feuerwehr Paderborn besitzt ebenfalls noch ein weiteres Fahrzeug (mit Stand 06/2012 zum normalen Lkw zurückgebaut).

Die Fahrzeuge sind Landesbeschaffungen NRW und waren in diesem Grünton lackiert, wahrscheinlich als "inoffizielle Fachdienstfarbe". Aber auch in Hessen gab (gibt) es Trinkwasseraufbereitungsanlagen, allerdings auf Kurzhauber-Mercedes.

Funkrufname analog (alt): Florian Erft 00/96-01

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • nicht vorhanden
Besatzung 1/3 Leistung 124 kW / 169 PS / 166 hp
Hubraum (cm³) 5.636 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 16.04.2007 Hinzugefügt von Account 485
Aufrufe 12555

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rhein-Erft-Kreis (BM)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rhein-Erft-Kreis (BM) ›