Einsatzfahrzeug: Florian Hannover 30/13 (a.D./2)

Florian Hannover 30/13 (a.D./2)
Florian Hannover 30/13 (a.D./2)
  • Florian Hannover 30/13 (a.D./2)
  • Florian Hannover30/13 (a,D.)
  • Florian Hannover 30/13 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V8910 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Hannover 30/13 (a.D./2) Kennzeichen H-2127
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenRegion Hannover (H)
Wache BF Hannover FRW 3 (FW) Zuständige Leitstelle Leitstelle Hannover (H)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell 1219 AF Auf-/Ausbauhersteller Metz
Baujahr 1980 Erstzulassung 1980
Indienststellung 1980 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug TLF 16/24 (interne Verwalt.-Nr. TLF 13) der Berufsfeuerwehr Hannover.

Fahrgestell: Mercedes-Benz 1219 AF/36, NG '73
Aufbau: Metz

Laufbahn:

  • 1980 - 1987 Zug-TLF der Wache 3
  • 1988 - 1989 Reserve-TLF (FRN: 30-14) auf Wache 3
  • 1989 - ? Ausbildungsabteilung auf die Wache 2 (FRN: 20-16)

Das Vorgänger-TLF der Wache 3 war das TLF 3, H-2263, Mercedes-Benz LAF 1113/36, Metz, Bj. 74, das mit Indienststellung von H-2127 zum Reserve-TLF (FRN: 30-14) wurde, ab 1987 kam dieses TLF 3 dann zur FF Limmer (FRN: 17-13), danach zur FF Anderten (FRN: 55-13) und zur FF Ahlem (FRN: 25-13).
Bei der Fahrzeugumbenennung 1995 wurde der FRN 70-14 daraus.

Vorgänger: /einsatzfahrzeuge/1691

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Rundumkennleuchten Hella KLJ 80
  • Martin-Horn 2297 GM
  • Rundumkennleuchte Hella KLJ 60 am Heck
Besatzung 1/5 Leistung 141 kW / 192 PS / 189 hp
Hubraum (cm³) 9.570 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 13.000
Tags
Eingestellt am 17.09.2007 Hinzugefügt von 52-31
Aufrufe 5227

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Region Hannover (H)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Region Hannover (H) ›