Einsatzfahrzeug: Florian Hadermannsgrün - Fendt Geräteträger

Florian Hadermannsgrün - Fendt Geräteträger
Florian Hadermannsgrün - Fendt Geräteträger
  • Florian Hadermannsgrün - Fendt Geräteträger
  • Florian Hadermannsgrün - Fendt Geräteträger
  • Florian Hadermannsgrün - Fendt Geräteträger

Einsatzfahrzeug-ID: V88696 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Hadermannsgrün - Fendt Geräteträger Kennzeichen HO-2543
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernHochfranken
Wache FF Hadermannsgrün Zuständige Leitstelle Leitstelle Hochfranken (HO, WUN)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Selbstfahrende Arbeitsmaschine Hersteller Fendt
Modell Geräteträger F 231 GT Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Zugfahrzeug für den Tragkraftspritzen- und/oder den Schlauchhänger der Freiwilligen Feuerwehr Hadermannsgrün.

Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um einen Fendt Geräteträger F231 GT.

Die Kommunikation im Einsatz läuft über ein 2-m-Handfunkgerät

Der Fendt Geräteträger F 231 GT wurde von 1964 bis ca 1967 gebaut und es wurden ca 6455 Fahrzeuge produziert.

Angetrieben wurden diese Fzge von einem 3 Zylinder Deutz Dieselmotor mit einer Leistung von 32 bis 35 PS und einen Hubraum 2232 ccm.

Er besitzt 12 Vorwärtsgänge (4 x Schnell, 4 x Langsam, 4 x Kriechgänge) und 4 Rückwärtsgänge. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt zwischen 20 bis 30 km/h, je nach Bauart.

Fahrzeuglänge ca 4020 mm
Fahrzeugbreite ca 1532 mm
Fahrzeughöhe ca 1637 mm ohne Überrollbügel oder Fahrzeugkabine
Leergewicht ca 1760 kg

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hella KL 600
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) 2.232 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 22.06.2011 Hinzugefügt von Peter Kube
Aufrufe 19675

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Hochfranken

Alle Einsatzfahrzeuge aus Hochfranken ›