Einsatzfahrzeug: Florian Bingen 11

Florian Bingen 11
Florian Bingen 11
  • Florian Bingen 11
  • Florian Bingen 11

Einsatzfahrzeug-ID: V75213 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Bingen 11 Kennzeichen MZ-SB 1101
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Rheinland-PfalzMainz-Bingen (MZ, BIN)
Wache FF Bingen am Rhein Zuständige Leitstelle Leitstelle Mainz (AZ, MZ)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Einsatzleitwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 316 CDI Auf-/Ausbauhersteller Broadcast Solutions
Baujahr 2009 Erstzulassung 2010
Indienststellung 2010 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Einsatzleitwagen ELW 1 der Freiwilligen Feuerwehr Bingen am Rhein.

Fahrgestell:
Mercedes BEnz Sprinter 316 CDI

Ausbau:
Broadcast Solutions GmbH

Das Fahrzeug wurde ausgebaut durch die ortsansässige Firma Broadcast Solutions, welche sich hauptsächlich mit dem Bau von Radio- und Fernsehübertragungswagen befasst. Die funktechnischen Einbauten führte die Firma Kalina Funktechnik, Niederwörresbach durch.

Das Fahrzeug gliedert sich in den vorderen Bereich mit den drehbaren Sitzplätzen für Fahrer und Beifahrer, den angeschlossenen Funkarbeitsraum mit zwei drehbaren Sitzplätzen und einen durch eine Trennwand abgeteilten Geräteraum im Heck. In diesem befindet sich ein Regalsystem, welches die Fahrzeugausstattung in Kisten aufnimmt.

Außerdem befinden sich im Heckraum unter anderem:

  • Zwei Blitzer und Pylonen zur Verkehrsabsicherung,
  • Material zur Atemschutzgeräteträgerüberwachung,
  • Decken,
  • Magnetschilder zur Kennzeichnung des Fahrzeuges als Einsatzleitung bzw. Abschnittsleitung

Ausstattung:

  • Dometic Raumklimaanlage, auf dem Fahrzeugdach,
  • Webasto AirTop 2000 Standheizung,
  • Rückfahrkamera
  • Zweimal 2-Meter und zweimal 4-Meter Funk festeingebaut im Arbeitsraum,
  • Telefonanlage,
  • Multifunktionsgerät mit Fax, Scanner und Kopierer,
  • Car PC mit Touchscreen
  • Ladehalterungen für zwei 2-Meter Handfunkgeräte,
  • Ladestationen für zwei Handleuchten,
  • Dräger Gasspürgerät,
  • Bullard Wärmebildkamera

Sondersignalausrüstung:

  • FG Hänsch DBS 2000 LED Warnbalken mit aufgesetzter Martin Pressluftanlage
  • FG Hänsch DBS 2000 LED Warnbalken mit integrierter Verkehrswarnanlage am Fahrzeugheck
  • FG Hänsch Pico Nano Frontblitzer im Kühlergrill
  • Hella Umfeldbeleuchtung, aufgeteilt in je zwei Leuchten auf der linken und rechten Fahrzeugseite

Das SB im Kennzeichen des Fahrzeugs steht für „Stadt Bingen“, da die Kommunal Kennzeichen MZ-XXXX nicht mehr vergeben werden.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hänsch DBS 3000-K LED Blaulichtbalken
  • Hänsch DBS 3000 LED Blaulichtbalken am Heck
  • Hänsch Sputnik nano Frontblitzer
  • Martin Preßlufthorn
Besatzung 1/3 Leistung 120 kW / 163 PS / 161 hp
Hubraum (cm³) 2.143 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
Eingestellt am 20.06.2010 Hinzugefügt von Simon1988
Aufrufe 9178

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Mainz-Bingen (MZ, BIN)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Mainz-Bingen (MZ, BIN) ›