Einsatzfahrzeug: Heros Hamburg 01/22/51 (a.D.)

Heros Hamburg 01/22/51 (a.D.)
Heros Hamburg 01/22/51 (a.D.)
  • Heros Hamburg 01/22/51 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V62157 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Heros Hamburg 01/22/51 (a.D.) Kennzeichen THW-85095
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Hamburg
Wache THW OV Hamburg-Mitte Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe SEG/KatS Organisation Technisches Hilfswerk (THW)
Klassifizierung Gerätekraftwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell LA 1113 B Auf-/Ausbauhersteller Mostard
Baujahr 1984 Erstzulassung 1984
Indienststellung k.A. Außerdienststellung 2008
Beschreibung

Dieser GKW 72 gehört zum 1.Technischen Zug (erste Bergungsgruppe) und besetzt die Stelle des GKW 1.

Das Fahrzeug wurde 1984 als Fahrzeug der Katastrophenschutzschule des Landes (Fachbereich Bergung) erstmals zugelassen. Kurze Zeit später erfolgte die Umsetzung in den dritten Bergungszug des Ortsverbandes Hamburg-Mitte, der auf dem gleichen Gelände wie die Schule untergebracht war.

Technische Daten:

Typ: Mercedes-Benz LA 1113 B/42
Hersteller Kabine: Wackenhut
Hersteller Aufbau: Mostard (NL)
Länge: 7300 mm
Breite: 2500 mm
Höhe: 2700 mm
Leistung 124 kW/168 PS
Leergewicht: 7450 kg
Zul. Gesamtgewicht: 11000 kg
Anhängerlast: 10000 kg
Tag der ersten Zulassung: 28.2.1984
Erstes Kennzeichen HH 8488
Zweites Kennzeichen: HH 86134
Drittes Kennzeichen: THW 85095

Quelle: http://www.ov-hamburg-mitte.thw.de/fahraus_det.php?oesid=OHHM&lfd=26 (für den Link wird keine Haftung übernommen.) (CB)

edit Helpi:
Dieses Fahrzeug ist seit dem 20.07.2008 außer Dienst und wurde durch einen GKW-1 auf MAN ersetzt

 

edit Räumer: Laut der HP des Ortsverbandes wurde dieser GKW in die 1 Bergungsgruppe des  2. Technischen Zuges umgestellt und läuft jetzt unter dem FRN: Heros Hamburg 01/27/51.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung 1+6 Leistung 124 kW / 169 PS / 166 hp
Hubraum (cm³) 5.638 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 11.000
Tags
Eingestellt am 09.05.2006 Hinzugefügt von Bastelhannes-Nord
Aufrufe 4423

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Hamburg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Hamburg ›