Einsatzfahrzeug: Heros Wetter 24/53 (a.D.)

Heros Wetter 24/53 (a.D.)
Heros Wetter 24/53 (a.D.)
  • Heros Wetter 24/53 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V58122 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Heros Wetter 24/53 (a.D.) Kennzeichen THW-87973
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenEnnepe-Ruhr-Kreis (EN, WIT)
Wache THW OV Wetter (Ruhr) Zuständige Leitstelle Leitstelle Ennepe (EN)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Technisches Hilfswerk (THW)
Klassifizierung Gerätekraftwagen Hersteller Iveco
Modell FM 130 D 9 FA Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1984 Erstzulassung 1984
Indienststellung 1984 Außerdienststellung 2008
Beschreibung

Ehemaliger Gerätekraftwagen GKW II (Übergangslösung) der 2. Bergungsgruppe des THW OV Wetter (Ruhr)

Fahrgestell: Iveco FM 130 D 9 FA
Aufbau: Magirus

Dieser Magirus wurde zunächst als Mannschaftslastwagen 3 eingesetzt. Im Zuge von Umstrukturierungen des THW kam er zum Einsatz als Gerätekraftwagen 2 bei der 2. Bergungstruppe im THW OV Wetter (Ruhr). Der nötige Umbau dazu wurde vermutlich im August 1989 durchgeführt.

In wetter war das Fahrzeug bis zum August 2008 im Dienst. Die Außerbetriebsetzung fand am 17.02.2010 statt, woraufhin es über die VEBEG veräußert wurde.

Nachfolger ist der Heros Wetter 24/54; ein MzKW auf MAN TGM 18.280.

Der teilweise zu sehende Anhänger ist ein 50-kVA-Stromerzeuger (THW-87979) der Firma AVS.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

Bosch RKLE 110 Drehspiegelleuchte als Aufsteckblaulicht

Besatzung 1/8 Leistung 96 kW / 131 PS / 129 hp
Hubraum (cm³) 6.086 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 26.11.2006 Hinzugefügt von Daniel Wachtmann
Aufrufe 3933

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Ennepe-Ruhr-Kreis (EN, WIT)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Ennepe-Ruhr-Kreis (EN, WIT) ›