Einsatzfahrzeug: Florian Nordfriesland 62/48-02

Florian Nordfriesland 62/48-02
Florian Nordfriesland 62/48-02
  • Florian Nordfriesland 62/48-02
  • Florian Nordfriesland 62/48-02
  • Florian Nordfriesland 62/48-02

Einsatzfahrzeug-ID: V194713 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Nordfriesland 62/48-02 Kennzeichen NF-FF 6248
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinNordfriesland (NF)
Wache FF St. Peter-Ording Zuständige Leitstelle Leitstelle Nord (FL, NF, SL)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller Iveco
Modell EuroCargo FF 150 E 32 WS Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 2023 Erstzulassung 2023
Indienststellung 2023 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Peter-Ording.

Die FF St. Peter-Ording konnte 2023 dieses HLF 20 in den Dienst nehmen. Magirus baute das Fahrzeug auf einem Iveco EuroCargo FF 150 E 32 WS auf.

Magirus verlängerte das serienmäßige Fahrerhaus zu einer Gruppenkabine mit vier Atemschutzgeräten in den Sitzen. Dahinter montierte Magirus einen feuerwehrtechnischen Aufbau mit sieben Geräteräumen und einem begehbarem Aufbaudach. Der Aufbau verfügt über eine Umfeldbeleuchtung und einen pneumatischen Lichtmasten am Heck. Am Heck sind zudem zwei Einmannhaspeln mit Schlauchmaterial angehanden.

Die Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-2000 im Heck kann über einen 2.000 Liter fassenden Wassertank gespeist werden. Im Geräteraum G6 ist ein C-Schnellangriff in Buchten zur Schnellen Wasserabgabe verlastet. Ein Hygieneboard gehört ebenfalls zur Ausstattung.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Iveco Eurocargo FF 150 E 32 WS
  • Motorleistung: 235 kW bei 2.500 1/min (6-Zylinder-Dieselmotor)
  • Hubraum: 6.728 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 15.000 kg
  • Länge: 8.600 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.300 mm
  • Radstand: 4.150 mm

Aufbau: Magirus AluFire 3

Austattung u.a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-2000 (2.000 l/min bei 10 bar)
  • Wasserbehälter 2.000 l

Die weitere Beladung umfasst unter anderem:

  • 3-teilige Schiebleiter
  • 4-teilige Steckleiter
  • Stromerzeuger
  • Rettungsbühne
  • Verkehrsabsicherungsmaterial
  • Überdrücklüfter
  • div. Feuerlöscher
  • Hydraulischer Rettungssatz
  • div. Werkzeugkisten
  • Tauchpumpe
  • Motorkettensäge
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Kennleuchten Hänsch Nova LED
  • Martin-Horn 2298 GM
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL
  • 2 Kennleuchtenmodule Hänsch M-Flash am Heck
  • Heckwarneinrichtung
Besatzung 1/8 Leistung 235 kW / 320 PS / 315 hp
Hubraum (cm³) 6.728 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 15.000
Tags
Eingestellt am 16.08.2023 Hinzugefügt von Daniel Wachtmann
Aufrufe 3815

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Nordfriesland (NF)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Nordfriesland (NF) ›