Einsatzfahrzeug: Kater Niedersachsen Anh-TW (CE-Y 271)

Kater Niedersachsen Anh-TW (CE-Y 271)
Kater Niedersachsen Anh-TW (CE-Y 271)
  • Kater Niedersachsen Anh-TW (CE-Y 271)
  • Kater Niedersachsen Anh-TW (CE-Y 271)
  • Kater Niedersachsen Anh-TW (CE-Y 271)
  • Kater Niedersachsen Anh-TW (CE-Y 271)
  • Kater Niedersachsen Anh-TW (CE-Y 271)
  • Kater Niedersachsen Anh-TW (CE-Y 271)
  • Kater Niedersachsen Anh-TW (CE-Y 271)
  • Kater Niedersachsen Anh-TW (CE-Y 271)

Einsatzfahrzeug-ID: V188442 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Kater Niedersachsen Anh-TW (CE-Y 271) Kennzeichen CE-Y 271
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Niedersachsen
Wache NLBK Celle - Technik- und Trainingszentrum Scheuen Zuständige Leitstelle Kater Niedersachsen (NLBK)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Sonstige
Klassifizierung Anhänger Hersteller Sonstige
Modell k.A. Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr 2010 Erstzulassung 2010
Indienststellung 2022 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tanksattelauflieger des Niedersächsischen Landesamts für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) für den Katastrophenschutz Niedersachsen. Der Tanksattelauflieger dient für den Trinkwassertransport und gehört zur Zentralen Landeseinheit Logistik Trinkwasserversorgung.

Das NLBK hält sechs solcher Tanksattelauflieger vor, diese können bei Bedarf auch von Kommunen oder anderen Bundesländern angefordert werden.

Fahrgestell:
Berger Fahrzeugtechnik
Typ: SAPL 24 Sata 10.5

  • 3 Achsen, 1. Achse als Hubachse
  • Achslasten vorne / mitte / hinten: 9.000 / 9.000 / 9.000 kg
  • Länge: 10.750 mm
  • Breite: 2.550 mm
  • Höhe: 3.650 mm
  • Leermasse: 5.910 kg
  • zul. Gesamtmasse: 34.000 kg

Aufbau:
Santi
Typ: S67W

  • 3 Kammern
  • Nenntankvolumen: 28.500 l

Umbau:
Wiese GmbH & Co KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • LED-Kennleuchte Hänsch Comet-S
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 34.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 19.02.2023 Hinzugefügt von Rüdiger Barth
Aufrufe 1740

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Niedersachsen

Alle Einsatzfahrzeuge aus Niedersachsen ›