Einsatzfahrzeug: Westerlo - Lokale Politie - FuStW

Westerlo - Lokale Politie - FuStW
Westerlo - Lokale Politie - FuStW
  • Westerlo - Lokale Politie - FuStW

Einsatzfahrzeug-ID: V188236 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Westerlo - Lokale Politie - FuStW Kennzeichen HLU-109
Standort Europa (Europe)Belgien (Belgium)Vlaanderen/Flandre (Flämische Region)Antwerpen/Anvers (Provinz Antwerpen)
Wache Politiezone 5365 - Veiligheidscentrum de Marly Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Kommunale Polizeibehörde
Klassifizierung Funkstreifenwagen Hersteller Toyota
Modell Land Cruiser J12 Auf-/Ausbauhersteller Terberg Spezials
Baujahr 2010 Erstzulassung 2010
Indienststellung 2010 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Funkstreifenwagen (FuStW) der lokalen Polizei in der Polizeizone 5365 (Zuiderkempen) in der Provinz Antwerpen, stationiert an der Hauptrevierwache de Marly in Westerlo.

Fahrgestell: Toyota
Modell: Land Cruiser J12 3.0 D-4D
Baujahr: 2010
Ausbau: Terberg Spezials

Eingesetzt wird das Fahrzeug vorwiegend für Einsätze auf den sandigen und unbefestigten Wald- und Wanderwegen der Kempen.

Ausstattung:

  • Allrad
  • Differentialsperren
  • Einbauschrank von Aluca im Kofferraum
  • Schwanenhalsleuchte an der Beifahrerseite
  • GPS-Peilsender
  • Datenfunk
  • A.S.T.R.I.D. Digitalfunk der belgischen Rettungsdienste

Beladung:

  • Verkehrsleitkegel
  • Blitzkennleuchten
  • Absperrband
  • Alkoholmessgerät
  • Radargerät
  • Messrad
  • diverse Unterlagen

Politizone - Zone de Police 5365 Zuiderkempen:

Die Polizeizone 5365 ist der Zusammenschluss der lokalen Polizeien (Gemeindepolizeien) der Gemeinden Herselt, Hulshout und Westerlo. Die Polizeizone ist eine von 25 Polizeizonen des Gerichtsbezirkes Antwerpen in der Provinz Antwerpen. Die Gemeinden zählen zusammen 49.803 Einwohner auf einer Fläche von 124,8 km².

Die Gemeinden betreiben zwei Revierwachen auf auf ihrem Gebiet. Das Hauptrevier der Gemeinden befindet sich in Westerlo und ist 24/7 Tagen besetzt. Das Revier in Hulshout ist regulär nur nach Absprache geöffnet.

Neben dem Hauptort Westerlo ist die Police Locale für die Ortschaften Herselt, Heultje, Houtvenne, Hulshout, Oevel, Oosterwijk, Ramsel, Tongerlo, Voortkapel, Westmeerbeek und Zoerle-Parwijs.

Zur Polizei in Belgien:

Seit der Reform vom 07. Dezember 1998 gliedert sich die Polizei in Belgien in zwei Sparten: Die föderale Polizei (Bundespolizei) und die lokale Polizei (Stadt-/Gemeindepolizei). Während die Aufgaben der föderalen Polizei sich auf das gesamte Gebiet Belgiens erstrecken, ist die lokale Polizei in sogenannte "Zones Policières (ZP)" (Polizeizonen) eingeteilt. Auf dem Gebiet Belgiens wurde die lokale Polizei Anfangs in insgesamt 196 Polizeizonen eingeteilt. Durch Fusionen innerhalb verschiedener Polizeizonen hat sich diese Zahl jedoch seit 2011 verringert, so dass heute noch 185 Polizeizonen übrig sind (Stand 04/2022). Jede lokale Polizeieinheit ist somit primär lediglich für ihre eigene Polizeizone zuständig.

An den Einsatzfahrzeugen lässt sich der Unterschied zwischen föderaler und lokaler Polizei gut erkennen. Das Grunddesign ist für beide Einheiten gleich, allerdings haben die Fahrzeuge der föderalen Polizei neben den gleichen 3 blauen Streifen als 1. Streifen einen orangen Streifen, während die lokale Polizei den 1. Streifen in hellblau trägt. Die Fahrzeuge der lokalen Polizei tragen außerdem meist am Heck eine vierstellige Nummer. Hierbei handelt es sich um die Nummer der Polizeizone und nicht, wie oft fälschlicherweise angenommen, um Fahrzeugnummer oder Funkrufnamen.

-----

Véhicule de patrouille (VP) de la Zone de Police (ZP) 5365 (Zuiderkempen) de la police locale de Westerlo sur base d'une Toyota Land Cruiser J12 3.0 D-4D équipée par Terberg Spezials.

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Federal Signal Vama Arjent
  • 2 Frontblitzer Federal Signal Vama Microled Advance
  • 2 Hechblitzer Federal Signal Vama Microled Advance
  • Tonfolgeanlage
Besatzung 1/1 Leistung 127 kW / 173 PS / 170 hp
Hubraum (cm³) 2.982 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.600
Tags
k.A.
Eingestellt am 21.02.2023 Hinzugefügt von KaMü
Aufrufe 3448

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Antwerpen/Anvers (Provinz Antwerpen)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Antwerpen/Anvers (Provinz Antwerpen) ›