Einsatzfahrzeug: Contern - Service d'Incendie et de Sauvetage - GW2

Contern - Service d'Incendie et de Sauvetage - GW2
Contern - Service d'Incendie et de Sauvetage - GW2
  • Contern - Service d'Incendie et de Sauvetage - GW2

Einsatzfahrzeug-ID: V18748 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Contern - Service d'Incendie et de Sauvetage - GW2 Kennzeichen T 7060
Standort Europa (Europe)Luxemburg (Luxembourg)District Luxembourg (Distrikt Luxemburg)Canton Luxembourg (Kanton Luxemburg)
Wache Service d'Incendie et de Sauvetage Contern (FW) (a.D.) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation k.A.
Klassifizierung Gerätewagen Hersteller MAN
Modell k.A. Auf-/Ausbauhersteller Carosserie Comes & Cie
Baujahr 1997 Erstzulassung 1997
Indienststellung 1997 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Gerätewagen GW2 des Service d’Incendie et de Sauvetage (Freiwillige Feuerwehr) Contern in der Gemeinde Contern.

Hersteller: M.A.N.
Typ: 8.224 Allrad
Aufbau: Carosserie Comes & Cie

Sondersignalanlage:

- 2 Drehspiegelkennleuchten Bosch RKLE 150
- 1 Drehspiegelkennleuchte Hella KJL 80 (am Heck, nicht auf dem Bild zu sehen)

Beladung:

Fahrerhaus

- 4 Handstableuichten Mag-Lite
- 4 Aufsteckverkehrsleithütchen
- 2 Handsprechfunkgeräte
- 1 Wagenheber
- 1 Werkzeugsatz
- 1 Warnleuchte
- 1 Warndreieck
- 3 Warnwesten

Geräteraum G1

- 1 Batterieladegerät
- 6 Atemschutzreserveflaschen (200bar)
- 2 Feuerlöschdecken
- 3 Wolldecken
- 1 Erste-Hilfe Tasche
- 7 Hackengurte
- 2 faltbare Warndreiecke
- 1 Verteiler B-C
- 3 Übergangsstücke B-C
- 2 Mehrzweckstrahlrohre C
- 5 Schlauchbinden C
- 6 Schlauchbinden B
- 3 Kupplungsschlüssel
- 1 Paar Schlauchbrücken

Geräteraum G2

- 1 Stromerzeuger Knurz 8 kVa
- 1 Stahlseil 40 Meter 16 mm
- 4 Kanister Ölbindemittel (Granulat)
- 1 Schaummittelkanister
- 4 Säcke Ölbindemittel (Granulat)
- 4 1000 Watt Halogenscheinwerfer


Geräteraum G3

- 12 Druckschläuche B
- 16 Druckschläuche C
- 4 Mehrzweckstrahlrohre C
- 1 Mehrzweckstrahlrohr B
- 1 Mittelschaumrohr M2
- 1 Schwerschaumrohr S2
- 1 Zumischer Z2
- 1 Saugschlauch D
- 1 Verteiler B-C
- 3 Kupplungsschlüssel
- 1 Wasserstrahlpumpe
- 16 Verkehrsleitkegel
- 2 Kanister Ölbindemittel (Flüssigkeit)
- 2 Feuerlöscher PG12
- 3 CO2-Feuerlöscher

Geräteraum G4

- 1 Greifzug 3,5 T
- 1 Stahlseil 15 Meter
- 1 Erdanker für Greifzug
- 4 Schäkel
- 1 Umlenckrolle
- 2 Ketten
- 2 Abschleppseile
- 4 Endlosschlingen
- 1 Werkzeugkasten
- 2 Brechstangen
- 2 Feuerwehraxten
- 1 Holzaxt
- 1 Vorschlaghammer
- 1 Motorsäge Stihl MS044
- 1 Bügelsäge
- 1 Tauchpumpe Mast
- 1 Verlängerung 380V
- 1 Verlängerung 230V

Geräteraum GH

- 1 Saugkorb
- 1 Saugschutzkorb
- 1 Übergangstück A-B
- 1 Tragkraftspritze TS 8/8 Fox 2 Rosenbauer
- 1 Standrohr
- 1 Unterflurhydrantenschlüssel

Dachbeladung

- 1 3-teilige Schiebeleiter
- 6 Saugschläuche
- 3 Schaufeln
- 2 Sandschaufeln
- 2 Spaten
- 4 Bürsten
- 3 Feuerpatschen
- 2 Kreuzhacken
- 3 Dunggabeln
- 1 Zuschlagaxt

Sonstige Beladung:

- 1 Flutlichmast 2x 1000 Watt
- 1 Suchscheinwerfer am Heck

Einsatzzweck:

Das Fahrzeug wird bei jeglichen Bränden zur Wasserversorgung sowie bei technischen Hilfeleistungen eingesetzt

Im Jahre 2011 wurde das Fahrzeug in Eigenregie durch die Wehr zum Gerätewagen-Schlauch umgebaut.

Das Fahrzeug wurde anlässlich des Nationalen Feuerwehrkongresses in Mondorf-les-Bains aufgenommen.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
jbm
Eingestellt am 29.07.2009 Hinzugefügt von Jérôme Biondi
Aufrufe 4160

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Canton Luxembourg (Kanton Luxemburg)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Canton Luxembourg (Kanton Luxemburg) ›