Einsatzfahrzeug: Florian Spree-Neiße 05/42-03

Florian Spree-Neiße 05/42-03
Florian Spree-Neiße 05/42-03
  • Florian Spree-Neiße 05/42-03
  • Florian Spree-Neiße 05/42-03
  • Florian Spree-Neiße 05/42-03
  • Florian Spree-Neiße 05/42-03
  • Florian Spree-Neiße 05/42-03

Einsatzfahrzeug-ID: V179908 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Spree-Neiße 05/42-03 Kennzeichen SPN-FW 542
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BrandenburgSpree-Neiße (SPN, FOR, GUB, SPB)
Wache FF Amt Burg (Spreewald) OF Kauper Zuständige Leitstelle Leitstelle Lausitz (CB, EE, LDS, OSL, SPN)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller MAN
Modell TGM 13.290 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 2022 Erstzulassung 2022
Indienststellung 2022 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug LF 10 der Freiwilligen Feuerwehr Burg (Spreewald) Ortswehr Burg-Kauper

Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4x4

Ausbau: Ziegler (Z-CAB New Generation)

Technische Daten:

  • DIN 14530-5
  • Radstand: 3.950 mm
  • Motorleistung: 290 PS
  • Zul. Gesamtgewicht: 14.000 kg
  • Länge: 7.300mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.200 mm
  • Kabine Z-Cab
  • Besatzung: 1/8

 

Ausstattung u.a.:

  • Pumpe Ziegler FPN 10-2000-1H
  • Löschwasserbehälter 2000L
  • Schaummittelbehälter 120L
  • 2 PA im Mannschaftsraum
  • Ziegler ALPAS Aufbau
  • Z-Light Beleuchtungskonzept mit Top- Integro, Umfeld- und Heckbeleuchtung
  • Klappbare Trittstufen
  • Heck Klapprollo
  • Ziegler Hygiene-Board PUSH
  • 360m B-Schläuche im Heck
  • Tragkraftspritze 8/8
  • Stromaggregat
  • C-Mehrzweckstrahlrohre und C-Hohlstrahlrohre
  • tragbarer Monitor
  • Lichtmast LED auf dem Dach

Besonderheiten:

  • ALPAS Aluminium Aufbautechnologie
  • Ziegler Hygieneboard PUSH
  • Ziegler Z-Control Aufbausteuerung
  • Ziegler Tourmat D
  • Pump & Roll Funktion
  • LED-Lichtmast mit IR-Sensor
  • LED Umfeldbeleuchtung Z-Vision
  • LED Fontblitzer
  • LED Manövrierscheinwerfer
  • Ziegler Z-Rack Ablagesystem
  • Buchtenfach für Schlauchverlegung im Heckbereich
  • Lagerunf der Tragkraftspritze im Tiefzug G1
  • Selbstschutzanlage

Das Fahrzeug ersetzte 2022 ein LF 8-TS 8 auf Robur LO 2002 https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/36786/

Bei diesem Fahrzeug wurde für die Beklebung das neue Design des Amtes Burg (Spreewald) gewählt.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • LED-Module Hänsch TOP Integro
  • Martin-Horn 2298 GM
  • 2 Frontblitzer Britax XT4
  • Ziegler Z-Vision LED-Seitenblaulichter
  • Ziegler Z-Vision Tailfin LED als Heckkennleuchten
Besatzung 1/8 Leistung 213 kW / 290 PS / 286 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 16.000
Tags
Eingestellt am 08.05.2022 Hinzugefügt von 112_brandenburg
Aufrufe 6549

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Spree-Neiße (SPN, FOR, GUB, SPB)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Spree-Neiße (SPN, FOR, GUB, SPB) ›