Einsatzfahrzeug: Florian Oldenburg 01/52-01

Florian Oldenburg 01/52-01
Florian Oldenburg 01/52-01

Einsatzfahrzeug-ID: V172275 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Oldenburg 01/52-01 Kennzeichen OL-FW 117
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenOldenburg (Stadt) (OL)
Wache BF Oldenburg FuRW 1 (FW) Zuständige Leitstelle Leitstelle Oldenburg-Land (WST, CLP, OL, BRA, DEL)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Rüstwagen Hersteller MAN
Modell TGM 13.290 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Lentner
Baujahr 2019 Erstzulassung 2019
Indienststellung 2020 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Rüstwagen RW der Feuerwehr Oldenburg, stationiert auf der Feuer- und Rettungswache 1.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4x4 BL FW
  • Motorleistung: 213 kW bei 2.300 1/min (6-Zylinder Diesel)
  • Hubraum: 6.871 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 15.000 kg
  • Länge: 9.000 mm
  • Breite: 2.550 mm
  • Höhe: 3.300 mm

Aufbau: Lentner

Ausstattung u.a.:

  • Seilwinde Rotzler Treibmatic TR 030/7, Zugkraft 70 kN
  • fest eingebauter Stromerzeuger 40 kVA
  • Stromerzeuger Eisemann BSKA 14 ES
  • Rettungsboot mit Entnahmehilfe auf dem Aufbaudach
  • hydraulischer Rettungssatz
  • 2 LKW-Rettungsbühnen
  • 4 Pkw-Rangierhilfen Gojak 5000
  • Pallhölzer
  • Wassersauger
  • Zusatzbeladungssatz Wasserschaden
  • Teklite-Lichtmast mit 6 LED-Strahlern
  • 360°-Kamerasystem Brigade Backeye 360
  • Verkehrswarneinrichtung am Heck

Ein recht herzliches Dankeschön an die diensthabende Wachabteilung für den sehr kooperativen Fototermin!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Kennleuchten Hänsch Nova LED
  • Bullhorn
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL
  • Martin-Horn 2298 GM
  • 6 Intersection Lights Hänsch Sputnik mini, je drei pro Stoßstangenseite
  • 2 Kennleuchtenmodule Hänsch RTTS am Heck
  • Heckwarneinrichtung, bestehend aus 5 Heckblitzern Hänsch effakta Sputnik SL in orange
Besatzung 1/1 Leistung 213 kW / 290 PS / 286 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 15.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 09.07.2021 Hinzugefügt von Heiner Lahmann
Aufrufe 7424

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Oldenburg (Stadt) (OL)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Oldenburg (Stadt) (OL) ›