Einsatzfahrzeug: Florian Spree-Lausitz 06/41-08

Florian Spree-Lausitz 06/41-08
Florian Spree-Lausitz 06/41-08
  • Florian Spree-Lausitz 06/41-08
  • Florian Spree-Lausitz 06/41-08
  • Florian Spree-Lausitz 06/41-08
  • Florian Spree-Lausitz 06/41-08

Einsatzfahrzeug-ID: V165630 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Spree-Lausitz 06/41-08 Kennzeichen OSL-2302
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BrandenburgOberspreewald-Lausitz (OSL, CA, SFB)
Wache FF Calau OF Mallenchen Zuständige Leitstelle Leitstelle Lausitz (CB, EE, LDS, OSL, SPN)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Robur
Modell LO 2002 A Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr 1987 Erstzulassung 1987
Indienststellung 1998 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug-Lastkraftwagen (LF-LKW) der Freiwilligen Feuerwehr Calau, Ortsfeuerwehr Mallenchen.

Das Fahrzeug wurde 1996 vom Braunkohletagebau übernommen, wo es als Gerätewagen mit einem hohen Planenaufbau im Einsatz war. Die Kameraden der FF Mallenchen bauten es in zweijähriger Eigenarbeit zu einem Löschfahrzeug aus. Hierbei wurden die Planenspriegel gekürzt, damit das Fahrzeug in das Gerätehaus passt.

Fahrgestell: Robur LO 2002 A Doka

Auf-/Ausbau: Eigenausbau

Baujahr: 1987

Indienststellung: 1998

Beladung:

  • Tragkraftspritze TS 8
  • 10x B Schläuche
  • 8x C Schläuche
  • 60 Liter Schaummittel
  • Schwerschaumrohr
  • Zumischer
  • 2x C Strahlrohr
  • 2x B Strahlrohr
  • Standrohr
  • Hydrantenschlüssel
  • 6x Sauglängen
  • Notstromaggregat
  • 2x Saugkorb
  • 1x Verteiler
  • Abgasrohr
  • Motorsäge
  • Warnwesten
  • Schwimmblase für Saugkorb
  • 2x Halogenscheinwerfer mit Doppelhalter und Stativ
  • 2x PA-Geräte
  • 9x Atemschutzmasken
  • Werkzeugkasten
  • Kübelspritze
  • 2 x Feuerlöscher
  • 5 x Verkehrskegel
  • 1 x Warnpyramide zum aufstellen
  • Schippe
  • Besen
  • Spaten
  • Feuerwehraxt
  • Axt
  • Wathose
  • 5x Taschenlampe
  • 2x Rettungsleinen
  • 1x Stützkrümmer
  • 1x Sammelstück
  • 1x Rohrbogen B
  • 5x C Füllschläuche
  • Warnband
  • 1x Brecheisen
  • 2x Kupplungsschlüssel

Wir bedanken uns herzlichst bei der Feuerwehr Mallenchen für den sehr angenehmen Fototermin!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegel-Kennleuchten Bosch RKLE 110
  • 1 Drehspiegel-Kennleuchte Hella Rotafix A am Heck
  • 2 LED-Frontblitzer
  • E-Horn
Besatzung 1/8 Leistung 55 kW / 75 PS / 74 hp
Hubraum (cm³) 3.345 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 15.10.2020 Hinzugefügt von Carsten Ruthe
Aufrufe 5815

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Oberspreewald-Lausitz (OSL, CA, SFB)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Oberspreewald-Lausitz (OSL, CA, SFB) ›