Einsatzfahrzeug: London - City of London Police - FuStW (a.D.)

London - City of London Police - FuStW (a.D.)
London - City of London Police - FuStW (a.D.)
  • London - City of London Police - FuStW (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V1620 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname London - City of London Police - FuStW (a.D.) Kennzeichen Y945 PVS
Standort Europa (Europe)Vereinigtes Königreich (United Kingdom)England (England)Greater London
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Kommunale Polizeibehörde
Klassifizierung Funkstreifenwagen Hersteller Vauxhall
Modell Omega Auf-/Ausbauhersteller Behördenausbau
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Funkstreifenwagen (FuStW - Armed Response Vehicle; ARV) der City of London Police im Stadtteil City of London.

Fahrgestell: Vauxhall
Modell: Omega
Ausbau: Behördenausbau

Armed Response Vehicle (ARV):

Die ersten Armed Response Vehicle (ARV), die in Grossbritanien durch die Police eingesetzt wurden, wurden im Jahre 1991 in London eingeführt. Damals wollte man der erhöhten Kriminalität und der wachsenden Gewaltbereitschaft entgegenwirken und führte bewaffnete Streifen in den täglichen Dienst ein. Bis dahin gab es in Grossbritanien keine bewaffneten Beamten in den Reihen der Police. Nach der erfolgreichen Testphase in London, wurden die Fahrzeuge um die Mitte der 90er Jahren flächendeckend in ganz Grossbritanien eingeführt.

Heute noch sind die meisten Beamten in Grossbritanien ohne Feuerwaffen unterwegs. Der Einsatz der ARV's ist heute sehr streng geregelt und wird ausserhalb von London durch die Force Firearms Unit und in London durch den Specialist Firearms Command überwacht. Dennoch müssen sich die Beamten im Vorfeld eines Einsatzes die Erlaubnis zum Waffengebrauch durch einen ranghohen Offizier erfragen.

Beim London City Police Service sind die Armed Response Vehicle (ARV) speziell mit weit sichtbaren und am ganzen Fahrzeug angebrachten, gelben Punkten versehen. Um die Erkennung auch aus der Luft zu ermöglichen, wurden die Fahrzeuge im Dachbereich neben der Fahrzeugkennung auch mit einem grossen schwarzen Asterix (*) versehen. Auch die Fahrzeuge der Diplomatic Protection Group, welche bekanntlich mit roten Funkstreifenwagen unterwegs sind, haben die gleiche Kennung an ihren Fahrzeugen.

Die Bewaffnung der Fahrzeuge ist in jeden Fällen für das City Police die gleiche. Die Beamten tragen eine Handfeuerwehrwaffe vom Typ Glock 17s und besitzen in einem abgeschlossenen Safe imKofferraum des Fahrzeuges noch über eine Schnellfeuerwaffe vom Typ Heckler-Koch GC36C. Die Streifen im ARV erfolgen grösstenteils mit drei Beamten.

City of London Police:

Die City of London Police oder kurz City Police genannt ist die Polizeibehörde für den Stadtbezirk City of London im Verwaltungsgebiet Greater London. Sie zählt mit 1.200 Bediensteten und 3 Wachen zu der kleinesten Polizeibehörde in Englang und Wales.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Edge 9000
Besatzung 1/1 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 28.03.2006 Hinzugefügt von Tim75
Aufrufe 3687

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Greater London

Alle Einsatzfahrzeuge aus Greater London ›