Einsatzfahrzeug: Maastricht - Geneeskundige en Gezondheidsdienst Limburg-Zuid - RR - 24-383 (a.D.)

Maastricht - Geneeskundige en Gezondheidsdienst Limburg-Zuid - RR - 24-383 (a.D.)
Maastricht - Geneeskundige en Gezondheidsdienst Limburg-Zuid - RR - 24-383 (a.D.)
  • Maastricht - Geneeskundige en Gezondheidsdienst Limburg-Zuid - RR - 24-383 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V160084 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Maastricht - Geneeskundige en Gezondheidsdienst Limburg-Zuid - RR - 24-383 (a.D.) Kennzeichen G-035-HB
Standort Europa (Europe)Niederlande (Netherlands)Province Limburg (Provinz Limburg)
Wache Geneeskundige en Gezondheidsdienst Zuid-Limburg Post Maastricht (a.D.) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Rettungsdienst Organisation kommunaler / landeseigener Rettungsdienst
Klassifizierung Sonstiges Fahrzeug Rettungsdienst Hersteller Volvo
Modell XC40 Auf-/Ausbauhersteller Abiom
Baujahr 2019 Erstzulassung 2019
Indienststellung 2020 Außerdienststellung 2022
Beschreibung

Ehemaliger Rapid Responder (RR) des Geneeskundige en Gezondheidsdienst (GGD) eingesetzt in der Veiligheidsregio Zuid-Limburg, Region Nr. 24, stationiert auf der Rettungswache in Maastricht.

Fahrgestell: Volvo
Modell: 
XC40 T4 AWD
Baujahr:
2019
Aufbau:
Abiom - Volvo Biermans
Ausserdienststellung: 2022

Eingesetzt wurde das Fahrzeug vor allem als Rapid Responder in und um Maastricht. Es kann jedoch auch als Kommandowagen für den Opleiding Officier van dienst geneeskundig (OvD-G ähnlich dem LNA) eingesetzt werden.

Beladung:

  • Absaugpumpe
  • Defibrilator
  • Vakuumschienen
  • Halskrausen
  • Erste-Hilfe-Rucksack

Anschaffung:

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um eines von vier baugleichen Fahrzeuge für den eneeskundige en Gezondheidsdienst (GGD). Die Fahrzeug wurden 2019 angeschafft.

Beklebung:

Das Fahrzeug wurde mit der Neuen im April 2019 vorgestellten und anschliessend auf allen BOS-Akteuren der Niederlanden angepassten Beklebung geliefert. Die neue Beklebung sieht eine bessere Sichtbarkeit und Wahrnehmung durch neue verbreiterte Streifen in retroreflektierender Folie vor. Das seit 1993 eingeführte Corporate Design in den Niederlanden wird nach und nach durch das neue Corporate Design ausgewechselt.

Rapid Responder:

Die Rapid Responder (RR) ist eine Einheit, die mit den deutschen First Responder vergleichbar ist. Ihre Aufgabe ist die Verabreichung von Erste Hilfe wenn kein anderes adäquates Rettungsmittel vorhanden ist, jedoch nimmt diese Einheit keinen Transport der Patienten an. Ferner wird die Einheit als Standby bei grösseren Einsätzen, bei einem MANV oder noch zur Absicherung von Demonsrationen eingesetzt.

Laufbahn:

  • 2019 - 2022: Geneeskundige en Gezondheidsdienst Zuid-Limburg Post Maastricht als 24-383
  • 2023 - Heute: AmbulanceZorg Limburg Ambulancepost Maastricht

Geneeskundige en Gezondheidsdienst Zuid-Limburg (GGD):

Der Geneeskundige en Gezondheidsdienst (GGD) ist das staatliche Gesundheitsamt der Niederlande, welcher in jeder Gemeinde gewährleistet werden muss. Neben der öffentlichen Gesundheit versorgt das Gesundheitsamt in manchen Veiligheidsregios auch den Rettungsdienst.

In der Veiligheidsregio Zuid-Limburg wird der Rettungsdienst durch den Geneeskundige en Gezondheidsdienst Zuid-Limburg (GGD) sichergestellt, dies durch die Abteilung Regionale Ambulancevoorziening (RAV). Die Abteilung verwaltet unter anderem den öffentlichen Rettungsdienst. Der Geneeskundige en Gezondheidsdienst Zuid-Limburg (GGD) unterhält Rettungswachen in Geleen, Gulpen, Heerlen, Landgraaf und Maastricht. Zum 01. Januar 2023 soll der Geneeskundige en Gezondheidsdienst Zuid-Limburg mit der AmbulanceZorg Limburg-Noord fusionieren und gemeinsam für die Veiligheidsregios Limburg-Noord und Zuid-Limburg den Rettungsdienst stellen.

Zum 01. Januar 2023 haben der Geneeskundige en Gezondheidsdienst Zuid-Limburg mit der AmbulanceZorg Limburg-Noord fusioniert. Die neue Organisation wurde in Ambulancezorg Limburg umbenannt. Sowohl Personal, wie Material und Rettungswachen wurden allesamt von der neuen Organisation übernommen.

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Federal Signal Vama Valor mit integriertem Blau-, Gelb- und Grünlicht
  • 4 Frontblitzer Federal Signal Vama Micropulse, davon 2 in weiß
  • 2 Kreuzungsblitzer Federal Signal Vama  Micropulse
  • 2 Heckblitzer Federal Signal Vama Micropulse in der Kofferraumklappe verbaut, halb blau und halb orange (unabhängig steuerbar)
  • 1 Druckkammerlautsprecher Federal Signal Vama ES100C
Besatzung 1/0 Leistung 140 kW / 190 PS / 188 hp
Hubraum (cm³) 1.969 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.160
Tags
k.A.
Eingestellt am 19.03.2020 Hinzugefügt von Ties Salden
Aufrufe 4796

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Province Limburg (Provinz Limburg)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Province Limburg (Provinz Limburg) ›