Einsatzfahrzeug: Sankt Petersburg - FW - TLF

Sankt Petersburg - FW - TLF
Sankt Petersburg - FW - TLF
  • Sankt Petersburg - FW - TLF

Einsatzfahrzeug-ID: V156350 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Sankt Petersburg - FW - TLF Kennzeichen X 459 HH 178
Standort Europa (Europe)Russland (Russia)NordwestrusslandSankt Petersburg
Wache BF Sankt Petersburg - FW 50 Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller MAZ
Modell MAZ-5340 Auf-/Ausbauhersteller ST Auto
Baujahr 2017 Erstzulassung 2017
Indienststellung 2017 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug (Автоцистерна АЦ-3,7-50; Avtocisterna AC-3,7-50) der Berufsfeuerwehr Sankt Petersburg, Wache 50.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Minski Awtomobilny Sawod MAZ-5340 S2
  • Motorleistung: 178 kW bei 2.400 1/min (6-Zylinder Dieselmotor)
  • Hubraum: 6.650 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 15.800 kg
  • Achslast vorne / hinten: 2.800 / 13.000 lg
  • Länge: 7.500 mm
  • Breite: 2.550 mm
  • Höhe: 3.300 mm

Aufbau: ST Auto / Moskau

Ausstattung u.a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-3000 (3.000 l/min bei 10 bar)
  • Schaumzumischsystem
  • Löschwassertank 3.700 l
  • Schaummitteltank 220 l
  • Schnellangriffseinrichtung
  • 4 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum in Atemschutzhalterungen der Fa. Bostrom
  • Stromerzeuger
  • hydraulischer Rettungssatz
  • Druckbelüfter
  • Schlauchmaterial Ø 51 und Ø 77 mm
  • diverse Armaturen für Wasserförderung und Wasserabgabe
  • Motorkettensäge

Feuerwehr Sankt Petersburg:

Die im Jahr 1803 gegründete Feuerwehr der zweitgrößten russischen Stadt St. Petersburg ist für die Sicherheit der knapp 5 Millionen Einwohner zuständig.

Sankt Petersburg:

Sankt Petersburg (russisch Санкт-Петербург) ist mit fünf Millionen Einwohnern die nach Moskau zweitgrößte Stadt Russlands und die viertgrößte Europas. Sankt Petersburg liegt im Nordwesten des Landes an der Mündung der Newa in die Newabucht am Ostende des Finnischen Meerbusens der Ostsee und ist die nördlichste Millionenstadt der Welt. Die Stadt wurde 1703 von Peter dem Großen auf Sumpfgelände nahe dem Meer gegründet, um den Anspruch Russlands auf Zugang zur Ostsee durchzusetzen. Über 200 Jahre lang trug sie den heutigen Namen, von 1914 bis 1924 hieß sie Petrograd (Петроград), und sie wurde von 1924 bis 1991 zu Ehren von Lenin, dem Gründer der Sowjetunion, Leningrad (Ленинград) genannt. Die Stadt war vom 18. bis ins 20. Jahrhundert die Hauptstadt des Russischen Kaiserreiches, ist ein europaweit wichtiges Kulturzentrum und beherbergt den wichtigsten russischen Ostseehafen. Die historische Innenstadt mit 2.300 Palästen, Prunkbauten und Schlössern ist seit 1991 als Weltkulturerbe der UNESCO unter dem Sammelbegriff Historic Centre of Saint Petersburg and Related Groups of Monuments eingetragen. Mit dem 462 Meter hohen Lakhta Center befindet sich das höchste Gebäude Europas in der Stadt.

Большое спасибо МЧС и пожарной службе Санкт-Петербурга за доброжелательный прием и поддержку!

Weitere Informationen über die Technik der Feuerwehren in Russland siehe auch: "Feuerwehrfahrzeuge 2022. Das Jahrbuch" der Reihe Feuerwehrfahrzeuge, GeraMond Media GmbH.

ISBN-10: ‎ 3964533076
ISBN-13: ‎ 978-3964533074

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Elina Ermak
  • 2 Frontblitzer
  • Tonfolgeanlage
Besatzung 1/5 Leistung 178 kW / 242 PS / 239 hp
Hubraum (cm³) 6.650 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 15.800
Tags
k.A.
Eingestellt am 24.08.2019 Hinzugefügt von Heiner Lahmann
Aufrufe 2767

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Sankt Petersburg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Sankt Petersburg ›