Einsatzfahrzeug: Florian Hamburg Neuenfelde-Süd Schlauchboot (a.D.)

Florian Hamburg Neuenfelde-Süd Schlauchboot (a.D.)
Florian Hamburg Neuenfelde-Süd Schlauchboot (a.D.)
  • Florian Hamburg Neuenfelde-Süd Schlauchboot (a.D.)
  • Florian Hamburg Neuenfelde-Süd Schlauchboot (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V15095 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Hamburg Neuenfelde-Süd Schlauchboot (a.D.) Kennzeichen HH-2890
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Hamburg
Wache FF Hamburg F 3935 Neuenfelde-Süd Zuständige Leitstelle Leitstelle Hamburg (HH)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Rettungsboot Hersteller Ballonfabrik Augsburg
Modell Schlauchboot Auf-/Ausbauhersteller k.A.
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung 2007
Beschreibung

Schlauchboot der Freiwilligen Feuerwehr Neuenfelde Süd, F 3935.

Die Schlauchboote auf Einachs-Anhängern sind bei Wehren im Einsatz, die Gewässer in ihren Einsatzgebieten haben, wo keine motorgetriebenen Boote fahren können / dürfen oder diese zu groß sind.

Die Boote werden als Rettungsboot, mit Eisschlitten, auf Trailer, bezeichnet.

Technische Daten:

  • Hersteller: Ballonfabrik Augsburg
  • Typ: P5 / RTB 1 nach DIN 14961
  • zulässiges Gesamtgewicht: 636 kg
  • Leergewicht: 31 kg

Trailer: Gator Trailer Corp.

Ausstattung u.a.:

  • 3 Paddel
  • 3 Schwimmwesten
  • Rettungsanker
  • Rettungsring
  • Eisschlitten

edit Matti-2964 (18/08/2022):
Seit der Außerdienststellung werden mehrere Boote dieses Types noch zu Wettbewerben, wie z. B. dem in den Vier- und Marschlande traditionellen "Schlauchboot-Wettkampf", genutzt.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung 1/2 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 636
Tags
k.A.
Eingestellt am 06.07.2006 Hinzugefügt von DABO
Aufrufe 4272

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Hamburg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Hamburg ›