Einsatzfahrzeug: Amsterdam - Brandweer - GW-W - 13-3611

Amsterdam - Brandweer - GW-W - 13-3611
Amsterdam - Brandweer - GW-W - 13-3611
  • Amsterdam - Brandweer - GW-W - 13-3611

Einsatzfahrzeug-ID: V142944 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Amsterdam - Brandweer - GW-W - 13-3611 Kennzeichen 72-BDL-3
Standort Europa (Europe)Niederlande (Netherlands)Province Noord-Holland (Provinz Nordholland)
Wache Brandweer Amsterdam Post Nico Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Gerätewagen-Wasserrettung/Taucher Hersteller Mercedes-Benz
Modell Vario 818 D Auf-/Ausbauhersteller Kenbri
Baujahr 2013 Erstzulassung 2013
Indienststellung 2018 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Gerätewagen-Wasserrettung (GW-W - Waterongevallenwagen; WO) der regionalen Feuerwehr Amsterdam-Amstelland, Veiligheidsregio Amsterdam-Amstelland, Region Nr. 13, stationiert bei der Berufsfeuerwehr Amsterdam an der Wache Nico.

Fahrgestell: Mercedes-Benz
Modell:
Vario 818 D
Baujahr:
2013
Aufbau:
Kenbri

Eingesetzt wird das Fahrzeug vorrangig als Gerätewagen-Wasserrettung für alle Einsätze an und in den zahlreichen Grachten von Amsterdam. Wahlweise kann das Fahrzeug jedoch auch als (Reserve) Gerätewagen-Atemschutz eingesetzt und umgerüstet werden.

Ausstattung:

  • Umfeldbleuchtung in LED-Technik
  • Rückfahrscheinwerfer am Heck
  • Such- und Arbeitsstellenscheinwerfer Marelko Prolight LED
  • beidseitige Schiebetüren
  • seitlicher Unterfahrschutz mit Trittstufen
  • verbreiterte Trittstufe am Heck
  • Anhängerkupplung
  • Absprengsteckdose
  • integrierte Sitze mit Tauchgeräten

Brandweer Amsterdam Post Nico:

Der Post Nico ist eine Feuerwache der Berufsfeuerwehr Amsterdam, welche im Stadtzentrum der Stadt angelegt ist. Sie ist für den Schutz von Amsterdam Centrum zuständig. Im Stadtzentrum von Amsterdam befinden sich insgesamt 9 Feuerwachen. Die Wache ist im 24/24 7/7 Rytmus besetzt und rückt mit einem HLF und einer DLK aus. Ferner sind dort einige Sonderfahrzeuge der Berufsfeuerwehr stationiert, die Stadtweit zum Einsatz kommen. Die Wache ist nur unweit des IJtunnel errichtet worden und deckt diesen ebenfalls ab.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Warnbalken Redtronic Mega-Flash DS
  • 2 Frontblitzer Haztec Ghost Ultra-Slim
  • 2 Heckblitzer Haztec Ghost Ultra-Slim
  • Pressluftanlage Max Martin 2297 NM
Besatzung 1/4 Leistung 130 kW / 177 PS / 174 hp
Hubraum (cm³) 4.249 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.490
Tags
k.A.
Eingestellt am 05.02.2018 Hinzugefügt von RamonV
Aufrufe 3408

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Province Noord-Holland (Provinz Nordholland)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Province Noord-Holland (Provinz Nordholland) ›