Einsatzfahrzeug: DD-Q 1651 - VW Golf Variant - FuStW (a.D.)

DD-Q 1651 - VW Golf Variant - FuStW
DD-Q 1651 - VW Golf Variant - FuStW
  • DD-Q 1651 - VW Golf Variant - FuStW

Einsatzfahrzeug-ID: V137684 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname DD-Q 1651 - VW Golf Variant - FuStW (a.D.) Kennzeichen DD-Q 1651
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Sachsen
Wache PD Dresden Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung Funkstreifenwagen Hersteller Volkswagen
Modell Golf VII Variant Auf-/Ausbauhersteller Volkswagen
Baujahr 2014 Erstzulassung 2014
Indienststellung 2014 Außerdienststellung 2023
Beschreibung

Interaktiver Funkstreifenwagen (FuStW) der Landespolizei Sachsen.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Volkswagen Golf VII Variant 1.6 TDI (AUV)
  • Motor: 4-Zylinder-Turbodiesel (VW EA288)
  • Leistung: 81 kW bei 3.200 U/min
  • Hubraum: 1.598 cm³
  • Getriebe: 7-Gang-Automatik (DSG)
  • Antrieb: Front
  • Höchstgeschwindigkeit: 196 km/h
  • Leergewicht: 1.412 kg
  • zulässiges Gesamtgewicht: 1.940 kg
  • Länge: 4.562 mm
  • Breite: 1.799 mm
  • Höhe: 1.515 mm
  • Radstand: 2.620 mm
  • Wendekreis: 10,9 m

Ausbau: Volkswagen

Der Freistaat Sachsen übergab 2014 insgesamt 107 neue VW Golf Variant VII an die sächsische Polizei. Die Funkstreifenwagen sind mit einem eigens entwickelten Sonderfahrzeugassistenten (Car-PC) ausgerüstet, dessen Bedienoberfläche in das serienmäßige Multimediagerät integriert ist. Die Fahrzeuge sind interaktiv mit ihren Leitstellen verbunden. Das System erlaubt die einsatzbezogene Navigation, die Steuerung des Digitalfunks und die computergestützte Abwicklung der Einsatzaufträge. Mittels Softwareupdate kann die Funktionalität erweitert werden.

Zur besseren Erkennbarkeit ist diese Generation erstmals mit neuartigen gelben, retroreflektierenden Sicherheitsfolien beklebt. Angetrieben werden die Autos durch einen schadstoffarmen 1,6-Liter-Turbodiesel mit Automatikgetriebe. Die ausgewählte Kombivariante bietet über 600 Liter Stauvolumen für die in einem Ordnungssystem untergebrachten Sicherungsmittel (Faltsignal, Faltleitkegel und Teleblitzlampen) und Platz für die Einsatzausrüstung der Beamten. Bei späteren Beschaffungen entschied man sich jedoch für den größeren VW Passat Variant.

Der hier gezeigte FuStW wurde im Dezember 2014 zugelassen. Er diente als sogenanntes Poolfahrzeug der Polizeidirektion Dresden. Er war also keinem Revier fest zugeordnet, sondern wurde bei Sonderbedarf oder als Ersatzfahrzeug im Streifendienst genutzt. Nach der Ausmusterung aufgrund eines Getriebeschadens im Jahr 2023 versteigerte man den VW im Januar 2024 über ein Auktionshaus.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Rundum-Tonkombination Hella RTK 7
  • 2 Heckblitzer Hella BST in der Unterseite der Heckklappe
Besatzung 1/1 Leistung 81 kW / 110 PS / 109 hp
Hubraum (cm³) 1.598 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 1.940
Tags
k.A.
Eingestellt am 07.07.2017 Hinzugefügt von Berlinboy_6120
Aufrufe 3257

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Sachsen

Alle Einsatzfahrzeuge aus Sachsen ›