Einsatzfahrzeug: Florian Badenweiler 01/61

Florian Badenweiler 01/61
Florian Badenweiler 01/61
  • Florian Badenweiler 01/61

Einsatzfahrzeug-ID: V117940 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Badenweiler 01/61 Kennzeichen FR-FL 3610
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergBreisgau-Hochschwarzwald (FR)
Wache FF Badenweiler Abt. Badenweiler Zuständige Leitstelle Leitstelle Freiburg (FR)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Schlauchwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Unimog U 1303 Auf-/Ausbauhersteller Thoma
Baujahr 1986 Erstzulassung 1986
Indienststellung 2011 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Schlauchwagen SW 1000 der Freiwilligen Feuerwehr Badenweiler, Abteilung Badenweiler.

Fahrgestell: Unimog U 1303
Ausbau
: Thoma
Baujahr:
Fahrgestell: 1986
Aufbau: 2011

Beladung/ Ausstattung:

  • Seilwinde
  • Umfeldbeleuchtung
  • Lichtmast

Die Abteilung Lipburg der Feuerwehr Badenweiler beschaffte im Jahr 2011 einen Mercedes-Benz Unimog aus Bundeswehrbeständen als Ersatz für ihr altes Tragkraftspritzenfahrzeug. Die Firma Thoma übernahm den Umbau des Unimogs zum Schlauchwagen. Zusätzlich wurde das Fahrzeug mit einer Seilwinde ausgerüstet. Die Beladung des Schlauchwagens beinhaltet unter anderem 1.000 Meter B-Druckschlauch und das nötige Material für einen ersten Löschangriff.
Nachträglich wurde der Schlauchwagen von der Abteilung Lipburg nach Badenweiler umgesetzt.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Hella KLJ 70
  • 2 Frontblitzer
  • 2 Starktonhörner Bosch
Besatzung 1/2 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 07.09.2014 Hinzugefügt von Godehard Gottwald
Aufrufe 5898

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Breisgau-Hochschwarzwald (FR)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Breisgau-Hochschwarzwald (FR) ›