Einsatzfahrzeug: Florian Hochbrück 11/01 (a.D.)

Florian Hochbrück 11/01 (a.D.)
Florian Hochbrück 11/01 (a.D.)
  • Florian Hochbrück 11/01 (a.D.)
  • Florian Hochbrück 11/01 (a.D.)
  • Florian Hochbrück 11/01 (a.D.)
  • Florian Hochbrück 11/01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V10965 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Hochbrück 11/01 (a.D.) Kennzeichen M-1133
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernMünchen-Land
Wache FF Hochbrück Zuständige Leitstelle Leitstelle München-Land (M)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Mehrzweckfahrzeug Hersteller Volkswagen
Modell LT 28 Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 1986 Erstzulassung 1986
Indienststellung 1986 Außerdienststellung 2008
Beschreibung

Mehrzweckfahrzeug MZF der freiwilligen Feuerwehr Hochbrück (Stadt Garching, Landkreis München).

Fahrgestell: Volkswagen LT 28
Aufbau: Ziegler
Baujahr: 1986
Außerdienststellung: 2008

Motor: 6 Zylinder Ottomotor
Motorleistung: 66 kW / 90 PS
Hubraum: 2.355 cm³
Höchstgeschwindigkeit: 125 km/h
Gesamtgewicht: 3.000 kg
Länge/ Breite/ Höhe: 4.900 mm/ 2.000 mm/ 2.400 mm

Besatzung: 8 Feuerwehrangehörige (1:7)

Beladung/ Ausstattung:
- Je 1 Funkgerät 2 m- und 4 m-Band im Festeinbau
- Notfallkoffer
- 2 Rettungsdecken
- ABC-Pulver Feuerlöscher
- Lübecker Hütchen
- 2 Weitwarner (gelb)

Nachfolger:
/einsatzfahrzeuge/30866

edit firestormhbk (24/11/2010): Dieses Fahrzeug wurde 2008 nach Polen an die Freiwillige Feuerwehr Kornica ( OSP Kórnica ). Die Feuerwehr liegt in der Gemeinde Krapkowice im Kreis Oppeln.
http://www.ospkornica.pl.tl/Witamy.htm

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Bosch RKLE 150
  • Druckkammerlautsprecher Wandel & Goltermann
  • Pressluftanlage Max Martin 2297 GM
  • Druckkammerlautsprecher/ Warnanlage Wandel & Goltermann MOBS-2
Besatzung 1/7 Leistung 66 kW / 90 PS / 89 hp
Hubraum (cm³) 2.355 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.000
Tags
Eingestellt am 26.05.2007 Hinzugefügt von Thomas Dotzler
Aufrufe 4837

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus München-Land

Alle Einsatzfahrzeuge aus München-Land ›