Einsatzfahrzeug: Florian Nordfriesland 62/22-01

Florian Nordfriesland 62/22-01
Florian Nordfriesland 62/22-01
  • Florian Nordfriesland 62/22-01
  • Florian Nordfriesland 62/22-01
  • Florian Nordfriesland 62/22-01
  • Florian Nordfriesland 62/22-01

Einsatzfahrzeug-ID: V79526 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Nordfriesland 62/22-01 Kennzeichen NF-KC 535
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinNordfriesland (NF)
Wache FF St. Peter-Ording Zuständige Leitstelle Leitstelle Nord (FL, NF, SL)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Iveco
Modell EuroFire FF 135 E 24 W Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1998 Erstzulassung 1998
Indienststellung 1998 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 der Freiwilligen Feuerwehr des Nordseebades St.Peter Ording.

Fahrgestell: Iveco EuroFire FF 135 E 24 W
Aufbau: Magirus

Ausstattung u.a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe FP 16/8 (1.600 l/min bei 8 bar)
  • eingebauter Schaumzumischer
  • Löschwassertank 2.400 Liter
  • Schaummitteltank 200 Liter
  • Hochdrucklüfter
  • Hitzeschutzanzüge
  • 4 Atemschutzgeräte
  • Weber Rettungsatz (Schere RSX 200-107 und Spreizer SP60)

Eher ungewöhnlich dürfte der Auftritt unter den ersten Rollläden sein, die optisch zunächst ein LF 8 vermuten lassen. Warum das Fahrzeug damals so beschafft wurde, ließ sich nicht klären.

Ich danke dem Amts- und Gemeindewehrführer der Feuerwehr St. Peter-Ording Herrn Bies und seiner Mannschaft für die problemlosen und umfangreichen Fototermine.

Im Zuge der Funkrufnamenumstellung im August 2015 wurde aus dem Florian Nordfriesland 31/23-01 der Florian Nordfriesland 62/22-01.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Bosch RKLE 150 Drehspiegelleuchten
  • Hänsch Typ 40 Frontblitzer
  • Martin-Horn 2297 GM
Besatzung 1/5 Leistung 177 kW / 240 PS / 237 hp
Hubraum (cm³) 5.861 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 14.000
Tags
Eingestellt am 21.09.2010 Hinzugefügt von Blaulichtfoto112
Aufrufe 6087

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Nordfriesland (NF)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Nordfriesland (NF) ›