Einsatzfahrzeug: Florian Neuwied 05/24-01

Florian Neuwied 05/24-01
Florian Neuwied 05/24-01
  • Florian Neuwied 05/24-01
  • Florian Neuwied 05/24-01
  • Florian Neuwied 05/24-01
  • Florian Neuwied 05/24-01
  • Florian Neuwied 05/24-01
  • Florian Neuwied 05/24-01
  • Florian Neuwied 05/24-01

Einsatzfahrzeug-ID: V174722 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Neuwied 05/24-01 Kennzeichen NR-2177
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Rheinland-PfalzNeuwied (NR)
Wache FF Neuwied LZ Niederbieber-Segendorf Zuständige Leitstelle Leitstelle Montabaur (AK, EMS, NR, WW)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller MAN
Modell 19.322 FAK Auf-/Ausbauhersteller Schlingmann
Baujahr 1994 Erstzulassung 1994
Indienststellung 1994 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug (TLF) 24/50 des Landkreises Neuwied, stationiert bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Neuwied - Löschzug Niederbieber-Segendorf

Im Jahr 1994 wurden durch den Landkreis Neuwied 2 baugleiche TLF 24/50 beschafft. Eines davon wurde in der VG Asbach beim Löschzug Asbach und das andere bei der Feuerwehr der Stadt Neuwied, Löschzug Niederbieber-Segendorf stationiert. Das Fahrzeug der VG Asbach wurde 2012 nach Neustadt umstationiert und ist mittlerweile auch ersatzbeschafft worden. Das Fahrzeu,g welches in zuletzt in Neustadt/Wied stationiert war, wurde von der Werkfeuerwehr Kandelium (ehemals Solvay) aus Bad Hönningen ebenfalls im Landkreis Neuwied gekauft.

Beladung u.a.:

  • FR 24/8
  • Löschwassertank 5.000 Liter
  • Schaummitteltank 500 Liter
  • Wasserwerfer auf dem Dach
  • Steckleiter
  • Saugschläuche
  • Schaumstrahlrohre S8
  • Schaumstrahlrohr M4
  • Zumischer Z8
  • Zumischer Z4
  • Hitzeschutzbekleidung
  • Motorkettensäge mit Zubehör
  • Brechwerkzeug
  • Handwerkzeug
  • Kleinlöschgerät
  • Tragbarer Wasserwerfer
  • Schnellangriffsschlauch DN25 50 Meter
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3 Hänsch Saturn Blitzleuchte, davon eine am Heck
  • Hella BSX-Micro Frontblitzer
  • Martin-Horn 2297 GM
Besatzung 1/2 Leistung 235 kW / 320 PS / 315 hp
Hubraum (cm³) 9.973 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 18.000
Tags
f90
Eingestellt am 13.10.2021 Hinzugefügt von ffd
Aufrufe 3340

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Neuwied (NR)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Neuwied (NR) ›