Einsatzfahrzeug: Reading - Royal Berkshire Fire and Rescue Service - ALP

Reading - Royal Berkshire Fire and Rescue Service - ALP
Reading - Royal Berkshire Fire and Rescue Service - ALP
mit Auslandsbonus aufgenommen
  • Reading - Royal Berkshire Fire and Rescue Service - ALP
  • Reading - Royal Berkshire Fire and Rescue Service - ALP
  • Reading - Royal Berkshire Fire and Rescue Service - ALP
  • Reading - Royal Berkshire Fire and Rescue Service - ALP
  • Reading - Royal Berkshire Fire and Rescue Service - ALP

Einsatzfahrzeug-ID: V135194 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Reading - Royal Berkshire Fire and Rescue Service - ALP Kennzeichen RX58 EWP
Standort Europa (Europe)Vereinigtes Königreich (United Kingdom)England (England)South East EnglandReading Unitary Authory
Wache Royal Berkshire Fire and Rescue Service - Whitley Wood Fire Station Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Teleskopmast Hersteller Mercedes-Benz
Modell Econic 2629 L/NLA Auf-/Ausbauhersteller GB Fire
Baujahr 2008 Erstzulassung 2008
Indienststellung 2008 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Aerial Ladder Platform der Whitley Wood Fire Station in Reading des Royal Berkshire Fire and Rescue Service.

Der Teleskopmast ist das einzige Hubrettungsgerät des Royal Berkshire Fire and Rescue Service.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Econic 2629 L/NLA
  • Motorleistung: 210 kW bei 2.200 1/min (6-Zylinder Diesel)
  • Hubraum: 7.201 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 26.000 kg
  • Länge: 9.850 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.300 mm

Teleskopmastaufbau:

  • Hersteller: Cela
  • Modell: ALP 325 E
  • Max. Rettungshöhe: 32,5 m
  • Max. Aufrichtewinkel: 80°
  • Max. Korbtraglast: 400 kg
  • Nennrettungshöhe: 23 m
  • Nennausladung: 12 m

Feuerwehrtechnischer Aufbau: GB Fire

Ausstattung u.a.:

  • Fest installierter Wasserwerfer 2.300 l/min bei 12 bar
  • Selbstschutz-Bodensprühdüsen auf der Korbunterseite ca. 100 l/min

Royal Berkshire Fire and Rescue Service:

Der Royal Berkshire Fire and Rescue Service ist der Zusammenschluss aller Feuerwehren der zeremoniellen Grafschaft von Berkshire zu einem Feuerwehrverband. Dem RBFRS gehören 18 Feuerwachen an, wovon 11 als ständig besetzte Berufsfeuerwehrwachen eingestuft sind, alle anderen sind als Freiwillige Feuerwehren eingestuft.

Many thanks to the crew for your assistance!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Kennleuchten Whelen L31 Super-LED 360°
  • Druckkammerlautsprecher
  • 2 Frontblitzer Whelen 500 Series TIR6
  • 2 Heckblitzer Whelen 500 Series TIR6
Besatzung 1/1 Leistung 210 kW / 286 PS / 282 hp
Hubraum (cm³) 7.201 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 26.000
Tags
Eingestellt am 18.03.2017 Hinzugefügt von Heiner Lahmann
Aufrufe 5486

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Reading Unitary Authory

Alle Einsatzfahrzeuge aus Reading Unitary Authory ›